ab 22 März bis 30 Juni 2024
Eine Gemeinschaftsausstellung mit Giulia Crispiani, Leda Bourgogne, Jeanne Jacob, Marta Margnetti, Sabian Baumann, Soñ Gweha, Tomás Paula Marques, Zheng Bo
Das Verständnis von Liebe hat in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren. In einer Zeit, die von digitalen und technologischen Fortschritten geprägt ist, sind Diskussionen über Geschlechtsidentitäten und Herausforderungen traditioneller Familienstrukturen endlich in den Mittelpunkt gerückt. Das Konzept der Liebe wird nun einer kritischen Überprüfung unterzogen, wobei seine tiefen Wurzeln in der kapitalistischen Gesellschaftsstruktur im Mittelpunkt stehen. Angesichts der Tatsache, dass bestimmte Staaten die Rechte gleichgeschlechtlicher Paare einschränken oder Abtreibung rekriminalisieren, äußern insbesondere LGBTQ+-Gemeinschaften immer lautstarken Widerstand gegen starre heteronormative Ideale und rechtliche Beschränkungen. Sie unterstützen alternative Formen sexueller und emotionaler Intimität sowie Fürsorgenetzwerke. Zur Politik der Liebe gehört nicht nur, wie wir lieben, sondern auch, wen wir lieben. Diese Gruppenausstellung bringt Künstler zusammen, die unterschiedliche Medien nutzen, um verschiedene Facetten dieses komplexen Themas zu erkunden.
Am Abend des 21. März öffnet unser Nachbar, das MACRO – Museum für zeitgenössische Kunst Rom, in seinen Ausstellungsräumen die Türen zu vier neuen Ausstellungen. Eine Gelegenheit für einen Doppelbesuch zwischen dem MACRO und dem Schweizer Institut!
Via Ludovisi, 48, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 14:30 - 18:30 | |
Donnerstag | 14:30 - 20:00 | |
Freitag | 14:30 - 18:30 | |
Samstag | 11:00 - 18:30 | |
Sonntag | 11:00 - 18:30 |
Führungen Montag 15.00, 16.00 Uhr
Nur mit Reservierung (Italienisch, Deutsch und Englisch)
Preis: 5 € pro Person
Der Besuch des Turms ist nicht gestattet.
ab 8 März bis 27 Juli 2025
DANIEL BUREN
Buontalenti-Palast, Pistoia
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 7.00 €
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto