Die Galleria Nazionale dell’Umbria (GNU) beherbergt eine der hauptsammlungen der Kunst in Italien und befindet sich in den oberen Etagen des Palazzo dei Priori in Perugia, dem Sitz der Gemeinde seit dem Mittelalter und ein bedeutendes Beispiel gotischer Zivilarchitektur.
Am 4. Juni 1863 wurde das Museum von der Akademie getrennt und wurde zu einer städtischen Pinakothek, die nach einer der größten künstlerischen Persönlichkeiten der Stadt benannt wurde, Pietro Vannucci, genannt il Perugino.
Zehn Jahre später wurde die gesamte Sammlung in den Palazzo dei Priori verlegt.
Im Jahr 1918 ging sie an den Staat über und erhielt den Namen Königliche Galleria Vannucci, die später zur Galleria Nazionale dell’Umbria wurde. Im Laufe der Jahre wurde das gesamte Gebäude des Palazzo dei Priori mehrmals renoviert und funktional angepasst.
Der Museumsrundgang der Galleria Nazionale dell’Umbria, der 2006 in seiner heutigen Form eröffnet wurde, erstreckt sich über eine Fläche von 4000 Quadratmetern auf zwei Etagen. Die Sammlung, chronologisch geordnet, ist reich an wichtigen Werken des Mittelalters und der Renaissance von Künstlern wie Arnolfo di Cambio, Nicola und Giovanni Pisano, Duccio, Gentile da Fabriano, Beato Angelico, Benozzo Gozzoli, Giovanni Boccati und Piero della Francesca, von denen das große Altarbild von S. Antonio mit der berühmten Verkündigung auf dem Giebel erhalten ist.
Ein besonderes Augenmerk gilt den umbrischen Künstlern Benedetto Bonfigli, Bartolomeo Caporali, Fiorenzo di Lorenzo, Perugino, Pintoricchio und ihren Schülern und Anhängern.
Die Galleria Nazionale dell’Umbria widmet einige thematische Abschnitte der Goldschmiedekunst, Elfenbein- und Holzschnitzereien, den traditionellen “Tovaglie perugine” und der Topografie der Stadt Perugia.
Der Rundgang wird durch wertvolle Gemälde aus dem 17. bis 19. Jahrhundert abgerundet, die von Orazio Gentileschi, Valentin de Boulogne, Pietro da Cortona, il Sassoferrato, Francesco Trevisani, Sebastiano Conca, Pierre Subleyras, Corrado Giaquinto, Jean-Baptiste Wicar stammen.
Die Museumseinrichtungen umfassen auch einen ausgestatteten Konferenzsaal, einen Unterrichtsraum und den weitläufigen Sala Podiani, der für temporäre Ausstellungen, Konzerte und Aufführungen genutzt wird.
Mehr lesen
Kalender
Ausstellungen und Veranstaltungen
Alle aktuellen und zukünftigen Ausstellungen und Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können
Kunstwerke
ausgestellt
Lassen Sie sich inspirieren, indem Sie Ihre Mischung aus Kunstwerken erstellen oder neue entdecken, indem Sie die Umgebung erkunden