ab 29 Oktober bis 1 März 2026
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Auf der ersten Etage der GAM eingerichtet, zeigt die Ausstellung die Karriere von Elisabetta Di Maggio, indem historische Werke und neue Produktionen präsentiert werden, die speziell für die Museumsumgebung geschaffen wurden.
Die Schnitzerei, ein charakteristisches Merkmal von Di Maggios künstlerischer Praxis, ist sowohl ein Mittel, um das Material zu erkunden und sich darum zu kümmern, als auch eine gewaltsame Geste, die zerreißt und keinerlei Überlegung zulässt.
Ihre Werke - eingeschnittene Pergamentpapiere, geschnitzte Seifen wie städtische Karten, Wachs- und Glasmosaike, feine Porzellane, pflanzliche Elemente, Briefmarken-Mandalas - bringen die Grenze zwischen Abstraktion und Figuration, zwischen Natur und Künstlichkeit ins Wanken.
Die perzeptive Instabilität geht einher mit einem sinnlichen Eintauchen in Gerüche, Klänge und Betrachtung. Die Ausstellung beginnt mit Annunciazione (2025), zwei Flügeln einer oxidierten Kupferlibelle, und endet mit Desiderale (2006), einem Video, in dem das Schneiden des Films einen Sternenhimmel erzeugt.
Der Rundgang, der sich auf sechs Räume erstreckt, erforscht Themen wie Kartierungen, kosmische und pflanzliche Strukturen, Erinnerung, die Heiligkeit der Natur und hypnotische Symmetrien und vermittelt die tiefe Verwunderung der Künstlerin angesichts der Vielfalt organischer und künstlicher Formen.
Via Magenta, 31, Turin, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
| Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
| Donnerstag | 10:00 - 21:00 | |
| Freitag | 10:00 - 18:00 | |
| Samstag | 10:00 - 18:00 | |
| Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar SONDERÖFFNUNG von 10 bis 21 Uhr
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
15.00 € statt 17.00€
ab 9 Oktober bis 30 November 2025
Der Ritter Ariost von Alik.
Veltliner Museum für Geschichte und Kunst, Sondrio
ab 17 September bis 28 Februar 2026
Luigi Bazzani und das pompejanische Haus
MANN - Archäologisches Nationalmuseum von Neapel, Neapel