ab 22 September bis 18 Dezember 2022
Zwischen Malerei und Fotografie angesiedelt bringen die Arbeiten von Patrizia Mussa das fotografische Medium und die Technik der Handkolorierung wieder in eine zeitlose Dimension. Die akribische Arbeit und die Technik der Handkolorierung in zeitloser Dimension, das akribische Füllen der mit sehr zarten Pastellfarben bedruckten Räume, rufen beim Betrachter eine Entfremdung hervor, die in seiner Beobachtung eine Loslösung von der Gegenwart bestimmt, um das Artefakt zurückzubringen in eine zeitliche und unwirkliche Sphäre.
Die Reproduzierbarkeit des fotografischen Mediums in seiner Vielfalt wird in diesen Arbeiten geleugnet, in die der Künstler eingreift, indem er jedes Exemplar zu einem unwiederholbaren Unikat macht. Die fotografischen Negative, gedruckt auf Aquarellpapier aus kostbarer Hahnemhule-Baumwolle, erweitern den zeitlichen Kontext und verweisen auf illuminierte Handschriften, Inkunabeln, kostbare Pergamente, Turner und venezianische Landschaftsmaler. Optischer Raum, Dunkelkammer oder Operationssaal? Der Künstler verwendet Pastelle als scharfe Skalpelle, die unmerkliche Spuren auf dem Papier hinterlassen und atmosphärische Schattierungen und eisige Reflexionen bestimmen.
Und doch diktiert die Fotografie ihre Gesetze von Strenge und Kälte, von informativer Pünktlichkeit und mikroskopischer Detailversessenheit. Patrizia Mussa, die Landschaftsmalerin „post litteram“, beschwört, ohne sich darauf einzulassen, die Dimension der kartäuserischen Ruhe, der akribischen Arbeit einer Stickerin, der fleißigen Geduld und der Bedeutung, alles in allem, der Zeit. Die Suche nach einer der Gegenwart antithetischen Zeit, schnell und schizophren, in der deutlich wird, wie sich angesichts seiner Werke die kristallisierte Zeit in all ihrer immanenten Poetik ablesen lässt.
via Francesco Cigna 114, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
Donnerstag | 14:30 - 19:30 | |
Freitag | 14:30 - 19:30 | |
Samstag | 14:30 - 19:30 | |
Sonntag | 14:30 - 19:30 |
ab 9 April bis 3 Mai 2025
Die Rückkehr der Meister des 20. Jahrhunderts: Pablo Picasso
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 10.00 €