logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Binta Diaw
Im Gange

Binta Diaw:

Die Weisheit der Lianen

ab 31 Oktober bis 4 März 2026

Die Artsupp-Karte akzeptiert

PAV - Park für lebende Kunst

PAV - Park für lebende Kunst

Via Giordano Bruno, 31 , Turin

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 15:00

Verifiziertes Profil


Mit dem Titel La Sagesse des lianes freut sich der PAV - Parco Arte Vivente, die Eröffnung der Einzelausstellung von Binta Diaw, kuratiert von Marco Scotini, bekannt zu geben. Nach den Einzelausstellungen von Navjot Altaf, Arahmaiani, Regina Jose Galindo, ist die Ausstellung von Binta Diaw eine weitere Fokussierung auf das Verhältnis zwischen Natur und weiblichem Denken in einer Zeit wie der aktuellen.

Die Ausstellung trägt den Namen des pflanzlichen Elements der Liane in poetischer und politischer Form: eine kletternde Pflanze, die sich windet und den Unbilden widersteht, fähig, unerwartete Wege zu öffnen und neue lebenswichtige Allianzen mit anderen Pflanzen der umgebenden Umwelt zu schaffen. Diaw lässt sich von den Traditionen der afroabstammenden Frauen und den diasporischen Identitäten inspirieren, um aktuelle Fragen anzugehen: Dieses gewalttätige und lebendige Gedächtnis betrifft das Überleben aller in einem Ökosystem, das bereits zusammengebrochen ist.


Im Jahr 1995 in Mailand von senegalesischen Eltern geboren, hat Diaw eine Forschung entwickelt, die Ökologie, schwarzen Feminismus und diasporische Erinnerung verwebt und das Verhältnis zwischen Körper, Natur und kolonialer Geschichte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt. Diaws künstlerische Praxis bringt ein starkes symbolisches und ikonografisches Erbe ein, das in ihren Ursprüngen als schwarze Künstlerin-Frau im eurozentrischen Kultursystem verwurzelt ist und sich durch unterschiedliche geografische und visuelle Bezüge an der Schnittstelle von Geschichten und Breitengraden konfiguriert, die sich gegensätzlich erscheinen können. Sie verwendet Materialien zwischen Natürlichkeit und Künstlichkeit: Erde als Element der Wiederanbindung an die natürliche Welt und synthetische Haare, die von afrikanischen Frauen als Verlängerung ihrer Haare verwendet werden, ein Symbol für Schönheit und kulturelle Identität.

Im Zentrum der Ausstellung steht die Reflexion über den diasporischen und kollektiven Körper als Ort des Widerstands und der Allianz mit dem Lebendigen. So wie Lianen niemals isoliert wachsen, sondern Unterstützung und Aufstiegsmöglichkeiten nur finden, indem sie sich mit anderen Pflanzen verflechten, wird auch die Erinnerung an die afrikanische Diaspora als ein Geflecht von Verbindungen, Solidarität und Pflegepraktiken erzählt. Die Beziehung zur Natur wird zum politischen Raum, zum relationalen Territorium und zum Archiv von ancestralischen Wissensformen, die sich der extraktivistischen Logik der kolonialen Plantage entgegenstellen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Giordano Bruno, 31 , Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 15:00 - 18:00
Samstag 12:00 - 19:00
Sonntag 12:00 - 19:00

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

3.00 € statt 4.00€

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Andere:

Kostenloses Ticket am ersten Samstag des Monats;

Ermäßigter Eintritt an anderen Tagen für Sammlungen und Ausstellungen;

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Festival der Zwei Welten
null
ALICE NEEL
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT