ab 19 Dezember bis 3 März 2024
Die Nationalgalerien für antike Kunst präsentieren vom 19. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 im Palazzo Barberini über Natur und Erfindung. Landschaften, Ansichten und Capricci aus den Depots der National Galleries of Ancient Art, Ausstellungsschwerpunkt kuratiert von Luigi Gallo mit Paola Nicita und Yuri Primarosa.
Der Landschaftssaal im Erdgeschoss des Palazzo Barberini diente ursprünglich als privater Speisesaal. Die 1859 im neobarocken Stil dekorierten Wände sind durch große Tafeln gekennzeichnet, die die Latium-Lehen der Familie Barberini darstellen.
Hier werden vierzehn Gemälde ausgestellt, die teils aus den Depots stammen, teils aus dem Museo Laboratorio delle Gallerie, der Gemäldegalerie im zweiten Stock des Palazzo Barberini, wo Werke normalerweise für Forschungs- und Lehrprojekte von Wissenschaftlern, Spezialisten und Doktoranden der Geschichte bestimmt sind der Kunst und nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die vierzehn Landschaften zeugen von der Definition einer neuen Beziehung zwischen Mensch und Natur und der Erneuerung des Genres zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert, angeregt durch die Partnerschaft zwischen Künstlern und Wissenschaftlern, die zu einem tiefgreifenden Wandel in der Art der Beobachtung führte und die Darstellung der Landschaft, die aus einem bloßen Hintergrundelement zum Protagonisten wird.
Die verschiedenen Landschaftstypen werden präsentiert, von idealen Kompositionen bis hin zu Ansichten, von ländlichen Anspielungen bis hin zu Launen mit antiken Ruinen.
Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
| Mittwoch | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
| Donnerstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
| Freitag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
| Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
| Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:00 |
ab 19 September bis 18 Januar 2026
Erstaunen, Realität, Rätsel
Galerien der Akademie von Venedig, Venedig
ab 19 September bis 23 November 2025
Meisterwerke im Piemont zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin