logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Erstaunen, Realität, Rätsel
Im Gange

Erstaunen, Realität, Rätsel:

Pietro Bellotti und die Malerei des 17. Jahrhunderts in Venedig

ab 19 September bis 18 Januar 2026

Galerien der Akademie von Venedig

Galerien der Akademie von Venedig

Campo della Carita, 1050, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 08:15

Verifiziertes Profil


Die Gallerie dell’Accademia in Venedig freuen sich, die Ausstellung Erstaunen, Realität, Rätsel. Pietro Bellotti und die Malerei des 17. Jahrhunderts in Venedig, anzukündigen, die vom 19. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 stattfinden wird. Kuratiert von Francesco Ceretti, Michele Nicolaci und Filippo Piazza, präsentiert die Ausstellung dem breiten Publikum den aus Brescia stammenden Maler, der den Großteil seiner Karriere in Venedig verbracht hat, Pietro Bellotti (1625-1700), der noch wenig bekannt ist, aber zweifellos faszinierend ist und ihn in den außergewöhnlichen künstlerischen Kontext der venezianischen Malerei des 17. Jahrhunderts einfügt.



Die Ausstellung erzählt von der Entstehung und Entwicklung eines neuen Ansatzes zur Interpretation von Themen und Motiven des barocken Imaginären in Venedig im 17. Jahrhundert, wo die Vorliebe für ungewöhnliche Ikonografien mit einer scharfen Beobachtung der realen Daten verbunden ist und eine faszinierende Verbindung zwischen "Erstaunen" und "Realität" schafft. Beide Elemente prägen das Werk von Bellotti und treten in zwei wichtigen ihm zugeschriebenen Gemälden hervor, die kürzlich von den Gallerie dell’Accademia in Venedig erworben wurden: das sogenannte Selbstporträt als Allegorie des Erstaunens, eine Art exzentrische offizielle Präsentation des Malers im venezianischen Malwettbewerb, und die Bauern im Freien, Prototyp der "Realitätsmalerei" und Meisterwerk der Genreszene, das eine Brücke zur berühmten Produktion des Mailänder Giacomo Ceruti zu Beginn des 18. Jahrhunderts bildet. Insbesondere dieses letzte Gemälde steht seit langem im Mittelpunkt einer komplexen Zuschreibungsdebatte, zu der die Ausstellung einen bedeutenden Beitrag leisten möchte, auch auf der Grundlage der Ergebnisse der jüngsten Restaurierung.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Campo della Carita, 1050, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 08:15 - 14:00
Dienstag 08:15 - 19:15
Mittwoch 08:15 - 19:15
Donnerstag 08:15 - 19:15
Freitag 08:15 - 19:15
Samstag 08:15 - 19:15
Sonntag 08:15 - 19:15

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Galerien der Akademie von Venedig

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Der "göttliche" Guido Reni in den Savoyer Sammlungen und auf den Altären des Piemont.
BLUMEN
KUNST UND NATUR
MATTHIAS STOM