logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIABOLIK VON FACCIOLO
DIABOLIK VON FACCIOLO
DIABOLIK VON FACCIOLO
DIABOLIK VON FACCIOLO
Abgeschlossen

DIABOLIK VON FACCIOLO:

Enzo Facciolo und die Welt der Comics

ab 24 Oktober bis 13 März 2022

Stadtmuseum Parisi des Maccagno-Tals

Stadtmuseum Parisi des Maccagno-Tals

Via Leopoldo Giampaolo, 1, Maccagno

Heute geschlossen: öffnet Freitag um 15:00

Verifiziertes Profil


Einige Monate nach seinem Tod widmet das Stadtmuseum „Parisi Valle“ von Maccagno mit Pino und Veddasca Enzo Facciolo eine wichtige Ausstellung.

Die Ausstellung wurde ursprünglich in enger Zusammenarbeit mit dem Meister des italienischen Comics vor seinem Tod am 13. August 2021 im Alter von 89 Jahren konzipiert. Es ist bis zum 13. März 2022 geöffnet und präsentiert eine Reihe von Werken des Autors, der die von den Giussani-Schwestern geschaffenen Figuren grafisch und endgültig charakterisieren konnte und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Figur Diabolik leistete.

Das Publikum kann einige Originalzeichnungen als Leihgabe der Familie Facciolo und andere aus der Mailänder Kunstgalerie und Druckerei „Original Multiplo“ bewundern, die vier der berühmtesten von Facciolo geschaffenen Diabolik-Serien entwickelt hat: das Werfen von der Dolch, der Kuss, die drei Ikonen (der unzertrennliche Jaguar und Eva Kant) und der Mann mit den tausend Gesichtern.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Leopoldo Giampaolo, 1, Maccagno, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch Jetzt geschlossen
Donnerstag Jetzt geschlossen
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 12:00
15:00 - 19:00

Die Öffnungszeiten variieren je nach Ausstellung.

Der Eintritt ist frei und kostenlos, sowohl für die Dauerausstellung als auch für die laufenden Ausstellungen.

Andere Ausstellungen

in Maccagno

Ähnliche Suchanfragen

GESCHICHTEN VON FABRIKEN. GESCHICHTEN VON FAMILIEN.
SEIDENTRÄUME
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch