ab 29 Oktober bis 29 Januar 2023
Vom 29. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023 präsentiert das Museum von Santa Giulia in Brescia die Ausstellung „ Die Stadt des Löwen. Brescia im Zeitalter der Gemeinden und Herren“ , eine Rezension, die in 120 Werken zum ersten Mal eine grundlegende historische Phase für die Konstituierung der Identität der Stadt und ihres Territoriums untersucht, indem sie einen chronologischen Zeitraum ab der zweiten Hälfte des 12 Jahrhundert , als 1426, im Jahr der Weihung Brescias an die Republik Venedig, die ersten Spuren der städtischen Institutionen auftauchen.
Erster bedeutender Museumsauftrag des Bergamo-Brescia-Programms. Als italienische Kulturhauptstadt 2023 zielt die Ausstellung darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für ihre Vergangenheit zu schärfen, indem sie eine historische Periode analysiert, die der breiten Öffentlichkeit zum ersten Mal in einer fesselnden Geschichte präsentiert wird, die auf weitgehend unveröffentlichten oder wenig bekannten Materialien basiert.
Eine Ära, die von sehr wichtigen Veränderungen geprägt ist, in der die Stadt ihre Form und Identität aus architektonischer Sicht herausbildet, indem sie den Schwerpunkt auf den Platz legt, der vom Rathaus und den Kathedralen überragt wird, und auch auf politischer Seite, indem sie ihre Vorrangstellung bekräftigt in dem Territorium. Bei der Erforschung des Ursprungs und der Entwicklung der Elemente, die seinen Charakter geprägt haben, wird die Geburt einiger bürgerlicher Symbole untersucht, die bis in unsere Tage überliefert sind: vom wuchernden Löwenwappen , einem wahren urbanen Identitätsemblem, das durch Carducci berühmt wurde, der es assoziierte mit dem Heldentum der Märtyrerstadt der Zehn Tage bis hin zu den bürgerlichen Kulten der Heiligen Faustino und Giovita, der Heiligen Kreuze und der Jungfrau , die eine zentrale Stellung in der bürgerlichen Andacht des mittelalterlichen Brescia einnehmen und noch immer den Kalender der Stadt bestimmen Feierlichkeiten.
Via dei Musei, 81/b, Brescia, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Freitag | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:15 |
Das Museum ist jeden Montag außer an Feiertagen geschlossen.
Informationen und Reservierungen (Service von Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr aktiv)
ab 4 April bis 27 Juli 2025
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Galerien der Akademie von Venedig, Venedig