logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Im Gange

Witwe Tintoretto. Im Dialog

ab 19 September bis 12 Januar 2026

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 19. September 2025 bis zum 12. Januar 2026 präsentieren der Palazzo Madama - Museo Civico d’Arte Antica di Torino und die Fondazione Emilio e Annabianca Vedova di Venezia die Ausstellung “Vedova Tintoretto. Im Dialog”. Ein außergewöhnlicher Ausstellungspfad, der konzipiert wurde, um die Kunst zweier großer venezianischer Maler, jeder einer der bedeutendsten Interpreten seiner Zeit - Jacomo Robusti genannt Tintoretto (Venedig, 1518-1594) und Emilio Vedova (Venedig, 1919-2006) - parallel zu betrachten, um die Entwicklung von Vedovas Werk in seinem Vergleich mit dem seines Meisters zu untersuchen, indem Ähnlichkeiten und konsonante (oder dissonante) Themen hinter den jeweiligen expressiven Entscheidungen untersucht werden. 



Tintoretto war grundlegend für die künstlerische Ausbildung von Vedova, und die Ausstellung im Palazzo Madama wird den Schwung und die Kraft der komplexen Beziehung zwischen den beiden Künstlern hervorheben, indem Meisterwerke des Renaissance-Meisters und des informellen Künstlers gegenübergestellt werden.


Das Ausstellungsprojekt beginnt mit der außergewöhnlichen Gelegenheit, eines der abschließenden und paradigmatischen Werke von Tintoretto in Turin zu präsentieren: das Selbstporträt von 1588, das als mehr als nur ein ikonografisches Modell betrachtet wurde und für viele Künstler eine Art poetische und konzeptionelle Identifikation darstellte, wie aus den Interpretationen von Edouard Manet und den Schriften von Jean-Paul Sartre hervorgeht.


Vedova Tintoretto. Im Dialog, aufgebaut in der Aula del Senato del Regno d’Italia, präsentiert etwa fünfzig Meisterwerke, darunter Gemälde von Emilio Vedova und Werke von Tintoretto wie die spektakulären Anconen der Camerlenghi, eine außergewöhnliche Leihgabe der Gallerie dell’Accademia di Venezia oder auch einige Werke aus dem berühmten Zyklus der Metamorphosen, die heute in den Gallerie Estensi di Modena aufbewahrt werden. Der intensive Dialog zwischen den beiden Künstlern beginnt mit den Jugendzeichnungen von Vedova aus dem Jahr 1936 und führt über die Gemälde der vierziger und fünfziger Jahre, die sich mit Tintorettos Werken wie der Vermehrung der Brote und Fische (von Tintoretto) (1942), der Kreuzigung (von Tintoretto) (1947), (Studie zu Traum des Markus von Tintoretto) (1956) und den Gemälden der achtziger Jahre auseinandersetzen. Den Dialog und die Ausstellung vervollständigt Vedova mit der monumentalen Installation ...in continuum, compenetrazione/traslati ’87/’88: über hundert große Leinwände, die miteinander verbunden sind und eine Entwicklung darstellen, die die Vertikalität des Senatssaals herausfordern wird, ein Zeugnis für Vedovas evolutionäre Kraft, die ihren idealen Meister weiterhin visionär herausfordert.


Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

NÄCHTE
Luigi Ghirri
PROJEKTRAUM #12