ab 19 September bis 11 Januar 2026
Vom 19. September 2025 bis zum 11. Januar 2026 werden die Musei Civici del Castello Visconteo die Ausstellung Pavia 1525: die Künste der Renaissance und die Wandteppiche der Schlacht beherbergen, die im Rahmen der Feierlichkeiten zum 500. Jahrestag der Schlacht von Pavia organisiert wurde.
Als außergewöhnliche Leihgabe werden die sieben spektakulären Wandteppiche des Museo di Capodimonte in Neapel ausgestellt, die die Schlacht von Pavia darstellen: eine außergewöhnliche Leihgabe, um der Stadt die visuelle Darstellung des Ereignisses zurückzugeben, das ihre Geschichte geprägt hat, festgehalten mit außergewöhnlicher malerischer Sensibilität von der flämischen Schule des Bernard van Orley.
Die Ausstellung bietet einen immersiven Rundgang durch Werke von Leonardo da Vinci, Pietro Perugino, Ambrogio Bergognone und anderen zentralen Figuren der Renaissance, mit Leihgaben aus einigen der wichtigsten italienischen und internationalen Museen. Der Besucher kann Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, illuminierte Handschriften, Objekte der dekorativen Kunst und einen prächtigen hölzernen Chor aus dem 16. Jahrhundert aus der Kirche San Marino bewundern, der eigens restauriert wurde.
Eine einzigartige Gelegenheit, Pavia als Schnittpunkt von Kunst, Politik und Kultur neu zu entdecken, in einem kontinuierlichen Dialog zwischen historischem Gedächtnis und künstlerischer Schönheit.
Viale XI Febbraio, 35, Pavia, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
| Dienstag | Jetzt geschlossen | |
| Mittwoch | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
| Donnerstag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
| Freitag | 14:00 - 18:00 | 17:30 |
| Samstag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
| Sonntag | 10:00 - 18:00 | 17:30 |
ab 10 Oktober bis 11 Januar 2026
Die Renaissance von Boccaccio Boccaccino
Diözesanmuseum von Cremona, Cremona
ab 19 September bis 12 Januar 2026
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin