ab 22 April bis 25 September 2022
Ca 'Pesaro präsentiert in Zusammenarbeit mit White Cube die Einzelausstellung mit zwölf Werken, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind und von den Werken einiger der großen venezianischen Künstler inspiriert sind, um über den Verlust der Heimat und den Zustand des Exils nachzudenken.
Shaw , der in Kaschmir aufgewachsen ist und derzeit in London lebt, schafft äußerst aufwändige und akribisch detaillierte Gemälde, die parallele und visionäre Welten darstellen, die von zutiefst persönlicher und psychologischer Bedeutung durchdrungen sind. Die oft monumentalen Werke kombinieren hybride Einflüsse und bringen Zeit und Raum zusammen, um Landschaften, Jahreszeiten, Mythen und Epochen zu durchqueren.
In seiner neuen Werkserie verwandelt Shaw seinen Garten im Süden Londons in eine grüne Kulisse für die verlorene Welt Kaschmirs und das imaginäre Paradies einer kindlichen Landschaft, die von der Melancholie des Exils gefärbt ist. Die italienische Renaissance -Malerei verleiht den erzählerischen Rahmen, insbesondere Tintorettos venezianische Gemälde, darunter Santa Maria Egiziaca (1582–87) aus der Scuola Grande di San Rocco und die Darstellung der Jungfrau im Tempel (1551–56) aus der Kirche von die Madonna des Gartens, zusätzlich zu der ikonischen La Tempesta (1506–08) von Giorgione von der Gallerie dell'Accademia .
„Raqib Shaws Gemälde nehmen den Betrachter mit auf eine Reise zwischen den Naturwundern Kaschmirs und den wahrscheinlich prosaischsten Welten Südlondons. Doch genau hier hat der Künstler sein eigenes Erinnerungsparadies geschaffen, mit Blick auf ferne Stadtbauten und kathedralenartige Wolkenkratzer. Jedes Gemälde ist mit einem akribisch detaillierten und außergewöhnlich ausgewogenen Sinn für Design und Farbe gestaltet, um zu überraschen und braucht Zeit, um mit jedem neuen Look neue Details zu entdecken. Sir Norman Rosenthal
Santa Croce, 2076, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 19 Dezember bis 19 Mai 2025
Die Jahre
Madre - Museum für zeitgenössische Kunst Donnaregina, Neapel