ab 17 Oktober bis 1 Februar 2026
how we always survived ist die erste Einzelausstellung von Pauline Boudry / Renate Lorenz in Italien.
Die multidisziplinäre Praxis von Boudry / Lorenz umfasst Skulptur, Performance, Choreografie, Musik und Film, oft kombiniert in Umgebungsinstallationen, die sowohl die Konventionen des weißen Kubus als auch des schwarzen Kastens herausfordern. Speziell für die Räume der Villa Maraini konzipiert, how we always survived umfasst neue Kommissionen und bestehende Werke, die in einer zeitlich abgestimmten Installation harmonisiert sind, die sich durch die verschiedenen Räume der Villa erstreckt.
how we always survived erkundet die Möglichkeiten des Klangs als Sprache, die in unterdrückerischen Kontexten Hoffnung, Trauer und Verlangen formen kann. Der Titel stammt aus einem von der Aktivistin Chelsea Manning ausgesprochenen Satz, einer der Protagonistinnen der Ausstellung, der sich auf die Rolle bezieht, die die Musik für sie während ihrer Zeit im Gefängnis gespielt hat. Die Ausstellung spielt mit der Grenze zwischen der Entscheidung, Worte zu ergreifen, und der Möglichkeit, sie in Klang zu verwandeln, und verwischt die Grenzen zwischen ästhetischen und politischen Handlungen.
In den ausgestellten Werken wird die Stimme zu einem Mittel, um vergessene Vergangenheiten hervorzubringen, die durch die Räume der Villa hallen und durch Gesang andere Orte heraufbeschwören. Der Tanz wird zum programmatischen Instrument, um eine kollektive Bewegung von Körpern
Via Ludovisi, 48, Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | Jetzt geschlossen | |
| Mittwoch | 14:30 - 18:30 | |
| Donnerstag | 14:30 - 20:00 | |
| Freitag | 14:30 - 18:30 | |
| Samstag | 11:00 - 18:30 | |
| Sonntag | 11:00 - 18:30 |
Führungen Montag 15.00, 16.00 Uhr
Nur mit Reservierung (Italienisch, Deutsch und Englisch)
Preis: 5 € pro Person
Der Besuch des Turms ist nicht gestattet.
ab 19 Oktober bis 18 Januar 2026
Lissone Preis 2025
MAC - Museum für Zeitgenössische Kunst von Lissone, Lissone
ab 11 Dezember bis 6 April 2026
Eines Tages wirst du verstehen.
MACRO - Museum für zeitgenössische Kunst, Rom