logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
ALICE NEEL
Im Gange

ALICE NEEL:

ICH BIN DAS JAHRHUNDERT

ab 31 Oktober bis 6 April 2026

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Agnelli Kunstgalerie

Agnelli Kunstgalerie

Via Nizza, 230, Turin

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Ab Freitag, dem 31. Oktober 2025, bis Montag, dem 6. April 2026, präsentiert die Pinacoteca Agnelli die erste Retrospektive in Italien, die der amerikanischen Künstlerin Alice Neel (Marion Square, PA 1900 - New York 1984) gewidmet ist. Alice Neel: I Am the Century wird von Sarah Cosulich und Pietro Rigolo kuratiert und bietet eine fesselnde Perspektive auf das Werk der Künstlerin, indem ihr bahnbrechender Blick und ihr Interesse an der Menschheit in all ihren Formen hervorgehoben werden. Alice Neel zählt zu den großen Pionieren des 20. Jahrhunderts, eine revolutionäre Malerin, deren Ansatz zur Porträtmalerei - weit vor ihrer Zeit - grundlegende menschliche, soziale und politische Fragen berührte. Dank ihres einzigartigen malerischen Stils, der durch eine spontane, aber auch präzise Art gekennzeichnet ist, die Natur und den tiefen Charakter ihrer Modelle zu vermitteln, beeinflusst die Arbeit von Alice Neel auch heute noch Generationen von Künstlern. Durch die Verschmelzung von Realismus und Surrealismus, mit einem strengen Blick und betonten Pinselstrichen, gelang es Neel, das menschliche Wesen in seinen verborgensten Facetten zu erkennen. Entlang einer chronologischen Zeitleiste, die sieben Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts umfasst, vertieft I Am the Century in der Pinacoteca Agnelli das Konzept von Alice Neel als Chronistin des Lebens und ihre Gemälde als Darstellungen der "menschlichen Komödie". Strukturiert in sechs Kapiteln, die sich mit ihrer Biografie verweben, hebt das Projekt die einzigartige Beziehung der Künstlerin zu den Subjekten und ihren Lebensgeschichten hervor, von der Geburt bis zum Tod, über das Erwachsenwerden, die Entwicklung der Sexualität, die Schaffung von Beziehungen und Bindungen, aber auch die Bildung eines bürgerlichen und politischen Bewusstseins. Die Ausstellung untersucht die Entwicklung des Stils der Künstlerin im Laufe der Zeit und betont indirekt, wie ihre revolutionäre Praxis mit den historisch-künstlerischen Kanons der Porträtmalerei und der traditionellen männlichen Perspektive konfrontiert wird, die auch in der ständigen Sammlung der Pinacoteca Agnelli vertreten ist.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Nizza, 230, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 19:00 18:30
Mittwoch 10:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 10:00 - 19:00 18:30
Freitag 10:00 - 19:00 18:30
Samstag 10:00 - 19:00 18:30
Sonntag 10:00 - 19:00 18:30

Letzter Zugang zur Pinacoteca Agnelli und La Pista 500 um 20:30 Uhr

vom Eingang des Einkaufszentrums (Via Nizza 262 - U-Bahn Lingotto).

Der Zugang von der Nordrampe (Zugang von Via Fenoglietti 15 - gegenüber Eataly) schließt um 18:30 Uhr.


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Museumeintritt:

8.00 € statt 10.00€

Ausstellungen inklusive:

ALICE NEEL PIOTR UKLAŃSKI

Andere:

Möglichkeit zum Kauf eines Tickets für die Pinakothek Agnelli + Pista 500 für zusätzliche 2€.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Agnelli Kunstgalerie

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Kunst von innen
VALERIO BERRUTI
Giovanni Boldini
GUIDO CREPAX