logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Im Gange

Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.:

Leonardo, Michelangelo, Dürer, Giorgione

ab 4 April bis 27 Juli 2025

Galerien der Akademie von Venedig

Galerien der Akademie von Venedig

Campo della Carita, 1050, Venedig

Geöffnet, schließt bald schließt um 19:15

Verifiziertes Profil


Die Gallerie dell'Accademia in Venedig freuen sich, die nächste große Ausstellung Moderne Körper ankündigen zu können. Der Aufbau des Körpers im Venedig der Renaissance. Leonardo, Michelangelo, Dürer, Giorgione, zu besichtigen vom 4. April bis 27. Juli 2025. Kuratiert von Guido Beltramini, Francesca Borgo und Giulio Manieri Elia, bietet die Ausstellung eine faszinierende Untersuchung des Konzepts des menschlichen Körpers, das sich im Venedig der Renaissance zwischen Kunst, Wissenschaft und materieller Kultur etabliert hat. Moderne Körper erforscht genauer, wie der Körper zum ersten Mal als wissenschaftliches Untersuchungsfeld, Objekt der Begierde und Mittel der Selbstausdruck betrachtet wurde. Die Renaissance markiert tatsächlich einen Wendepunkt, an dem der Körper nicht mehr nur eine biologische Realität ist, sondern eine kulturelle Konstruktion, ein Element, das von Wissenschaft, Kunst und sozialen Konventionen geformt wird. Die Ausstellung vereint außergewöhnliche Kunstwerke, einige davon zum ersten Mal in Italien präsentiert, darunter Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen aus den renommiertesten internationalen und nationalen Museen und Sammlungen mit Meisterwerken von Leonardo da Vinci - darunter das berühmte Vitruvianische Mensch, Michelangelo, Albrecht Dürer, sowie Giovanni Bellini und Giorgione, neben wissenschaftlichen Instrumenten, anatomischen Modellen, Büchern, Kleidung, Miniaturen und Alltagsgegenständen. Der Rundgang ist in drei große Kapitel unterteilt. Das erste, mit dem Titel Der enthüllte Körper: Erkenntnis, vertieft die Entdeckung des menschlichen Körpers als Gegenstand wissenschaftlicher und medizinischer Studien, die in Padua und Venedig zwei europäische Zentren für Forschung und Veröffentlichung finden. Anlässlich dessen wird nach sechs Jahren Leonardo's Vitruvianischer Mensch, eine Ikone der Gallerie dell'Accademia und des gesamten Weltkulturerbes, wieder für die Öffentlichkeit sichtbar. Die berühmte Zeichnung wird erstmals mit einem antiken griechischen metrischen Relief in Verbindung gebracht, was eine Reflexion über die Konzepte "Maß" und "Ideal" auslöst, die sehr alte Ursprünge haben; und auf der anderen Seite wird sie in einen Dialog mit dem schonungslosen Realismus des berühmten Nackt-Selbstporträts von Dürer gestellt, das aus der Klassik Stiftung Weimar stammt und zum ersten Mal in Italien ausgestellt wird.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Campo della Carita, 1050, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 08:15 - 14:00
Dienstag 08:15 - 19:15
Mittwoch 08:15 - 19:15
Donnerstag 08:15 - 19:15
Freitag 08:15 - 19:15
Samstag 08:15 - 19:15
Sonntag 08:15 - 19:15

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

DER VENDRAMIN-FONDS
Von Botticelli bis Mucha
null