ab 26 Mai bis 6 November 2022
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Das GAM Turin freut sich, in den Sälen der Wunderkammer I Maestri Serie Oro von Flavio Favelli zu präsentieren, kuratiert von Elena Volpato. Das Projekt ist der Gewinner der öffentlichen Bekanntmachung PAC2020 - Plan for Contemporary Art , gefördert von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Kulturministeriums .
Die Ausstellung präsentiert ein einziges Werk , bestehend aus 278 monografischen Ausgaben der bekannten Reihe I Maestri del Colore von Fratelli Fabbri Editori, die zwischen 1963 und 1967 in italienischen Kiosken erschien. Es war ein kulturelles Phänomen ersten Ranges, das den Verlagsmarkt in revolutionierte die Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs. Die Akten stellten für viele italienische Familien ein symbolisches Objekt dar, eine Zugehörigkeitserklärung zu einem wachsenden sozialen Segment, das von einem Wunsch nach Kultur und Wohlbefinden durchzogen war.
Flavio Favelli arbeitete an jedem der ikonischen Cover und interagierte mit ihrer formalen Eleganz, mit ihrer Balance zwischen Grafik und fotografischem Schnitt der Bilddetails. Er verwendete eine oder mehrere goldene Karten von Ferrero Rocher , um die Gesichter der Porträts, die anekdotischen Szenen, Teile von Gemälden, Fresken und Mosaiken zu verbergen, wo die menschliche Figur hervorsticht, wo die gemalten Blicke die Antwort und die Komplizenschaft des Betrachters zu suchen scheinen blicken. . Favelli bringt die Reproduktionen großer Kunstwerke zurück in einen Zustand der Undurchdringlichkeit, fast der verschlossenen Heiligkeit: Es ist eine Geste, die Sorgfalt mit Ikonoklasmus vermischt, als ob vielleicht sogar allzu bekannte Bilder neu aufgeladen werden müssten zu verlockend in ihrer eroberten Symbolkraft.
Favelli jedoch, wenn es einerseits Teile von Werken hinter dem Glanz von Gold versteckt, öffnet es andererseits einen panoptischen Blick auf die Entfaltung der Kunstgeschichte sowie das redaktionelle Abenteuer, das Fabbri erzählen konnte . Die 278 Ausgaben/Collagen werden in drei Reihen ausgestellt, um den Raum der GAM Wunderkammer vollständig auszufüllen . Die Anordnung empfängt den Besucher wie im Umkreis einer Basilika, in der die regelmäßige Abfolge von Reproduktionen und Künstlernamen ringsum eine Art ideales Gruppenporträt zurückgibt, in dem jedes „Gemälde“ die Erfüllung eines anderen Maßstabs, eines anderen Kanons darstellt , von anderer Art und Sensibilität.
Via Magenta, 31, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN
Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)
Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)
Donnerstag, 6. Januar SONDERÖFFNUNG von 10 bis 21 Uhr
Immer
8.00 € statt 10.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.
15.00 € statt 17.00€