ab 29 Oktober bis 1 März 2026
1+1. Die relationale Kunst ist die erste große Retrospektive, die der Bewegung der relationalen Kunst gewidmet ist, drei Jahrzehnte nach ihrer Entstehung, kuratiert vom international renommierten Kritiker und Kurator Nicolas Bourriaud.
In den neunziger Jahren revolutionierte eine neue Generation von Künstlern die Kunstdebatte, indem sie sie für zwischenmenschliche Beziehungen öffnete, die kollektive Sphäre erkundete und soziale Praktiken, Geselligkeit, Interaktion, Gruppen und Gemeinschaften als Materialien und Forschungsinstrumente nutzte. Von Bourriaud 1998 theoretisiert, wird die relationale Ästhetik heute als eine der wichtigsten künstlerischen Strömungen des neuen Jahrtausends anerkannt und ihre Künstler international gefeiert: Vanessa Beecroft, Maurizio Cattelan, Dominique Gonzalez-Foerster, Carsten Höller, Pierre Huyghe, Philippe Parreno, Rirkrit Tiravanija, um nur einige zu nennen.
Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 11:00 - 19:00 | |
| Mittwoch | 11:00 - 19:00 | |
| Donnerstag | 11:00 - 19:00 | |
| Freitag | 11:00 - 19:00 | |
| Samstag | 11:00 - 19:00 | |
| Sonntag | 11:00 - 19:00 |
ab 26 Mai bis 31 Dezember 2025
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Sammlung Roberto Casamonti, Florenz
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 10.00 €