ab 29 Oktober bis 18 April 2022
Die Ausstellung Details wird am 29. Oktober für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Formen und Zeichen in Stoffen und Modetechniken im Museum Boncompagni Ludovisi, das zur Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom gehört und von Mariastella Margozzi geleitet wird.
Die Fotoausstellung, kuratiert von Matilde Amaturo und Valentina Filamingo, bleibt bis zum 30. Januar 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich.
„Die Details sind wichtig, zu oft schließen wir sie aus, wir weichen ihnen aus, wir sind es gewohnt, das Ganze, das Ganze, das Vollendete zu betrachten, das von unserem täglichen Leben absorbiert wird. In den Fotografien der Ausstellung wird das Kameraobjektiv gedreht, um nach dem Segment, dem Teil, dem Detail zu suchen, das zusammen mit anderen Details die Gesamtheit des Kleides ausmacht und das endgültige Werk zeichnet. Aus dem Kontext extrapoliert, wird das Detail einzigartig, ein eigenständiges Werk; Für diejenigen, die sich mit moderner und zeitgenössischer Kunst beschäftigen, ist es möglich, in diesen Fotografien die Eigenschaften und Stile eines Künstlers zu „lesen“ und zu erkennen“.
So gibt Roberto Galasso den zwanzig ausgestellten Aufnahmen eine Stimme. Es ist nicht das fotografische Auge der Modenschauen, sondern das Auge, das die Texturen sondiert und anmutig die Innerlichkeit, den Geist der Garne, Pailletten und Strasssteine aufgreift. Und es öffnet sich für Untersuchungen, Reflexionen und vielfältiges Verständnis.
Die Aufnahmen von Roberto Galasso bereichern die Sammlungen des Museums Boncompagni Ludovisi, die bereits von gewebter Mode und Mode, die durch bildliche und skulpturale Bilder erzählt wird, durchdrungen sind: die fotografierte Mode, deren Detail das ikonografische „Überleben“ und die „Mutation“ ist.
via Boncompagni, 18, Rom, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 | 18:30 |
Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, ist der Eintritt in das Boncompagni-Ludovisi-Museum gebührenpflichtig.
6 € VOLLSTÄNDIG
2 € ERMÄSSIGUNG (EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)
KOSTENLOS (unter 18 Jahren, erster Sonntag im Monat und andere gesetzliche freie Eintritte gemäß Ministerialdekret 507/1997 https://cultura.gov.it/agevolazioni ).
Tickets können ab dem 1. Februar am automatischen Totem (POS-fähig) im Museum oder online über die App „Musei Italiani“ (herunterladbar bei Google Play oder im App Store) oder auf dem Portal erworben werden: HIER
Das Ticket gilt am Tag der Buchung und nur für einen Eintritt.
Am ersten Sonntag im Monat können Besucher kostenlose Papiertickets direkt am Totem im Museum abholen oder das Ticket online buchen.
ab 15 Februar bis 2 Juni 2025
FORM UND FARBE
Philipp-Neri-Oratorium, Turin
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 5.00 €
ab 15 Februar bis 8 Juni 2025
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
Santa Maria della Scala, Siena
ab 20 Dezember bis 21 Dezember 2025
SEIDENTRÄUME
Textilmuseum, Prato
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 6.00 €