logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Klopf Klopf Klopf
Im Gange

Klopf Klopf Klopf:

Eiserne Wächter aus der Cesati-Sammlung

ab 14 September bis 6 Januar 2026

Masone-Labyrinth

Masone-Labyrinth

Strada Masone, 121, Fontanellato

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:30

Verifiziertes Profil


Das Labyrinth der Masone präsentiert im Herbst 2025 die Ausstellung Knock Knock Knock. Eiswächter aus der Cesati-Sammlung, kuratiert von Alessandro Cesati und der Fondazione Franco Maria Ricci. Vom 14. September 2025 bis zum 6. Januar 2026 werden die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch eine einzigartige Sammlung von Türklopfern geführt, die allgemein als "battenti" oder "batacchi" bekannt sind.

Die Bilder von Türen, die vom Fotografen Massimo Listri porträtiert wurden, werden mit den ausgestellten Artefakten in Dialog treten, um die Verbindung zwischen antiken Türklopfern und dem Konzept von Grenze, Übergang oder Schranke zu verstärken.


 

Ein unerforschtes "Wunderkabinett", voller Anregungen und Bedeutungen. Durch die Texte von Stefano Salis, die die Ausstellung begleiten, wird das Thema der "physischen" und "symbolischen Schwelle" erforscht: ein Thema, das heute mehr denn je relevant ist und das anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Eröffnung des Labyrinths der Masone, selbst ein Symbol für die ständige Durchquerung zwischen Innerem und äußerer Welt ist. Für einige Monate werden diese Werke, die zwischen dekorativer Kunst und Mysterium schweben, die Räume des Museums bevölkern, das die Kunstsammlung von Franco Maria Ricci beherbergt, dem visionären Verleger, der weltweit für seine Liebe zum Ungewöhnlichen, Wunderbaren, Rätselhaften und den weniger ausgetretenen Pfaden der Kunstgeschichte bekannt ist.



Zusammen mit Schlössern und Schlüsseln sind die "battenti" Gegenstände von äußerster handwerklicher Komplexität, bei denen die höchsten ästhetischen Standards in der Eisenverarbeitung erreicht werden, einem Material, das durch die erstaunliche Fähigkeit von Handwerkern - meist unbekannten - veredelt wird, einzigartige Stücke zu schmieden, in denen handwerkliche Fertigkeit, Funktionalität und hoher symbolischer Wert zusammenkommen, um echte Kunstwerke zu schaffen. Nicht umsonst spielen Türklopfer seit jeher eine bedeutende Rolle im Bereich des Eisenobjektsammelns, mit prominenten Vertretern in den wichtigsten öffentlichen und privaten Sammlungen wie dem Musée Le Secq des Tournelles in Rouen, dem Victoria & Albert Museum in London, den Civiche Raccolte d'arte des Museo del Castello in Mailand, aber auch in zahlreichen amerikanischen und europäischen Privatsammlungen, darunter die berühmte Mylius-Sammlung.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Strada Masone, 121, Fontanellato, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:30 - 19:00 17:30
Dienstag 10:30 - 19:00 17:30
Mittwoch 10:30 - 19:00 17:30
Donnerstag 10:30 - 19:00 17:30
Freitag 10:30 - 19:00 17:30
Samstag 10:30 - 19:00 17:30
Sonntag 10:30 - 19:00 17:30

Das Masone Labyrinth ist von Montag, 8. Januar 2024, bis Freitag, 9. Februar 2024, für die Öffentlichkeit geschlossen. Es wird am Samstag, 10. Februar 2024, wiedereröffnet.

WINTERZEIT

Vom 1. November 2023 bis 31. März 2024:

geöffnet von 9.30 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass um 16.30 Uhr.

Die Kasse ist bis 16.30 Uhr geöffnet.

SOMMERSTUNDEN

Vom 1. April bis 31. Oktober 2024:

geöffnet von 10.30 bis 19.00 Uhr, letzter Einlass um 17.30 Uhr.

Die Kasse ist bis 17.30 Uhr geöffnet.

Das Masone Labyrinth ist täglich, auch an Feiertagen, außer dienstags geöffnet. Während der Feiertage vom 25. Dezember und 1. Januar ist es geschlossen.

Der Besuch ist zeitlich unbegrenzt, aber es ist am besten, mindestens anderthalb Stunden einzuplanen, um das Bambuslabyrinth, die Galerien und die Wechselausstellungen zu besichtigen.

Andere Ausstellungen

in Fontanellato

Ähnliche Suchanfragen

DER EINDRINGLING
Nachrichten aus der nahen Zukunft
GIORGIO ARMANI PRIVÉ
Pedro Vaz