ab 25 November bis 18 August 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli
Heute geschlossen: öffnet Mittwoch um 10:00
Verifiziertes Profil
Mit der Ausstellung „La Falaise et la Porte d'Aval“ (1885) von Claude Monet (Paris, 1840 – Giverny, 1926) wird ein neues Programm des kulturellen Austauschs eröffnet, das nicht nur die Werke der Sammlung durch ihre Teilnahme bereichert in nationalen und internationalen Ausstellungen von hohem wissenschaftlichem Wert beabsichtigt außerdem, das Rivoli-Hausmuseum als einen Ort zu fördern, der dem Turiner Publikum die Möglichkeit bietet, große Meisterwerke aus wichtigen öffentlichen und privaten Kunstsammlungen persönlich zu sehen.
Die erste Zusammenarbeit des Works in Travel-Programms betrifft das Museum Barberini in Potsdam, das gemeinsam mit der Staatsgalerie Stuttgart die Leihgabe von Amedeo Modiglianis Gemälde „Jeune femme à la robe jaune“ (Renée Modot), 1918, Öl auf Leinwand, 92 x, beantragte 60 cm, anlässlich der Ausstellung Modigliani: Moderne Blicke, kuratiert von Ortrud Westheider und Christiane Lange mit Nathalie Frensch, die vom 24. November 2023 bis 17. März 2024 in der Staatsgalerie Stuttgart und vom 26. April bis 18. August 2024 in der Staatsgalerie Stuttgart zu sehen sein wird Das Museum Barberini in Potsdam.
Das Barberini-Museum, das 2017 im historischen Zentrum von Potsdam nach dem Willen des Unternehmers, Sammlers und Mäzens Hasso Plattner, Gründer eines der größten Softwareunternehmen, der deutschen SAP, eingeweiht wurde, beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung, die antike, barocke Skulpturen umfasst Gemälde und Impressionisten sowie Werke von Rembrandt van Rijn, Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Gerhard Richter zeigen im Einklang mit der Cerruti-Sammlung eine Idee des Sammelns, die verschiedene Epochen und Stile kreuzt.
Der Weggang von Amedeo Modiglianis Werk entspricht der Ankunft von Claude Monets Gemälde La Falaise et la Porte d'Aval, 1885, Öl auf Leinwand, 65 x 81 cm, aus dem Museum Barberini in den Räumen der Villa Cerruti. Die Anwesenheit eines bedeutenden Werks von Monet in der Villa Cerruti, einem Künstler, der nie von Cerruti erworben wurde, unterstreicht das Interesse des Sammlers an der impressionistischen Bewegung, das sich im Laufe der Jahre durch den Erwerb von Werken von Alfred Sisley und Pierre-Auguste manifestierte Renoir, Paul Cézanne und der Italiener Federico Zandomeneghi.
Piazzale Mafalda di Savoia, 2, Rivoli, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 | |
Freitag | 10:00 - 17:00 | |
Samstag | 11:00 - 18:00 | |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Immer
6.50 € statt 10.00€
Rabatt von 10%
Eröffnung 2024 Gabriel Orozco Das verzauberte Schloss
ab 21 Februar bis 27 Juli 2025
Mattia Moreni
ACP - Palazzo Franchetti, Venedig
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 8.00 €
ab 5 April bis 29 Juni 2025
Hergestellt in Italien. Ziel Amerika.
Ragghianti-Stiftung, Lucca
Mit der Karte: Museum + Ausstellungen 3.00 €