logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Besucht Italien!
Im Gange

Besucht Italien!:

Förderung und touristische Werbung 1900-1950

ab 13 Februar bis 25 August 2025

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Jetzt geöffnet von 10:00 bis 18:00

Verifiziertes Profil


Vom 13. Februar bis zum 25. August 2025 präsentiert das Palazzo Madama - Museo Civico d'Arte Antica di Torino die Ausstellung Besuchen Sie Italien! Werbung und Tourismuswerbung 1900-1950, eine unveröffentlichte Erzählung über die faszinierende Geschichte der italienischen Tourismuswerbung, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zu den ersten Jahren des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, mit zweihundert Plakaten, Hunderten von illustrierten Reiseführern und Broschüren, begleitet von vielen ikonischen Objekten. Kuratiert von Dario Cimorelli und Giovanni C.F. Villa, Direktor des Palazzo Madama, und mit einem Setup von Emilio Alberti und Mauro Zocchetta, verfolgt die Ausstellung die Entwicklung des Tourismusplakats durch die großen Protagonisten der italienischen Illustration zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Von den ersten Werbezeugnissen namhafter Künstler wie Leopoldo Metlicovitz und dem jungen Marcello Dudovich bis hin zu Künstlern wie Ettore Tito, Ettore Ximenes, Galileo Chini, und der Gründung des ENIT im Jahr 1919, dem Nationalen Amt für die Förderung des Tourismus, mit dem die Kommissionen begannen, unterschiedliche Regeln zu befolgen. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Vergabe von mehrfach beauftragten Werbekampagnen an denselben Illustrator bevorzugt - darunter Mario Borgoni, Giovanni Guerrini, Marcello Nizzoli und Virgilio Retrosi - oder an oft anonyme Ausführende, die häufig mit Druckereien verbunden waren. Der Ausstellungsrundgang, der in der Sala del Senato eingerichtet ist, erstreckt sich über fünf große Abschnitte, die eine Reise durch die Schaffung des italienischen Imaginären ermöglichen. Beginnend bei den Alpen und entlang des Apenninrückens gelangt man zum Wunder unserer Inseln, um dann das Italien der Thermalquellen, des Meeres und der Strände, des Vergnügens und des Sports, der Gesundheit und der Belle Époque zu erkunden, auf der Suche nach dem Mythos des Italiens der Nachkriegszeit.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

Unendlich
Im Bann Duchamps
Alphonse Mucha / Giovanni Boldini
Echos des 20. Jahrhunderts. Die Sammlungen der Stiftung Bottari Lattes