ab 28 Januar bis 30 April 2022
Die Ausstellung hat den doppelten Zweck, der breiten Öffentlichkeit das Thema der bedeutenden Dante-Sammlung vorzuschlagen, die sich in der Gegend von Mailand entwickelt hat, und gleichzeitig dank des Privilegs, dazu in der Lage zu sein, eine kurze Geschichte der ersten gedruckten Ausgaben der Komödie nachzuzeichnen verfügen über die außergewöhnliche Sammlung, die im Schloss aufbewahrt wird Sforzesco - Frucht des jahrhundertealten Engagements der gelehrten Sammler der Familie Trivulzio, deren Erbe heute die Stadtbibliothek Trivulziana ist. Die Trivulziana-Sammlung umfasst die gesamte gedruckte Produktion der Commedia aus dem 15. Jahrhundert: von der ersten lizenzierten Ausgabe in Foligno am 11. April 1472 bis zur venezianischen Ausgabe vom 11. Oktober 1497.
Die Texte der Ausstellung wurden inhaltlich und sprachlich sorgfältig studiert, um der breiten Öffentlichkeit Aspekte in Bezug auf die handschriftliche und gedruckte Überlieferung von Dantes Komödie zu vermitteln , die normalerweise das ausschließliche Vorrecht von Gelehrten sind. Im Ausstellungsrundgang wird auf einige materielle Details der ausgestellten Exemplare und gleichzeitig auf die Entscheidungen hingewiesen, die die Typografen-Verleger für die einzelnen Ausgaben in Bezug auf Layout und Textmodell in einer Geschichte getroffen haben, die beabsichtigt um in schnellen Umrissen den Reichtum der typografischen Praxis und des Verlagsmarktes in Italien in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts hervorzurufen, bereits wenige Jahre nach der Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern.
Die didaktischen Apparate in italienischer und englischer Sprache beinhalten zudem eine Erläuterung der immer wiederkehrenden Fachbegriffe und werden von einigen Denkanstößen für jüngere Besucher begleitet, sodass das Thema des antiken Drucks von Dantes Komödie auch für sie zum Lernangebot wird über die Tradition und Bildung in Wertschätzung der Originale.
Die physische Ausstellung im Schatzsaal wird ergänzt durch die Online-Veröffentlichung eines Führers und eines reichen Bildarchivs zu den Ausgaben der Commedia, die im ersten Jahrhundert des Drucks entstanden sind.
Piazza Castello, Mailand, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 15:00 | |
Dienstag | 10:00 - 15:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 | |
Freitag | 10:00 - 15:00 | |
Samstag | Jetzt geschlossen | |
Sonntag | Jetzt geschlossen |
ab 4 April bis 27 Juli 2025
Moderne Körper. Der Körperbau im Venedig der Renaissance.
Galerien der Akademie von Venedig, Venedig