ab 4 November bis 27 Januar 2024
Die Ausstellung analysiert in einem europäischen Kontext die Ereignisse der künstlerischen Bewegung, die die Geschichte der italienischen Malerei des 19. Jahrhunderts revolutionierte , wobei der Schwerpunkt auf den Innovationen liegt, die die Väter der Freilichtkunst entwickelten, und mit überraschender Modernität die Ergebnisse vorwegnahm, die später von ihnen vorgeschlagen wurden die französischen Impressionisten.
Die Ausstellung bietet 80 Werke von Autoren wie Telemaco Signorini, Giovanni Fattori, Giuseppe Abbati, Silvestro Lega, Vincenzo Cabianca, Raffaello Sernesi und Odoardo Borrani im Dialog mit denen einiger Vertreter der Barbizon-Schule, alles Protagonisten der Entwicklung von Diese Bewegung war grundlegend für die Geburt der modernen italienischen Malerei.
Der Ausstellungsrundgang beginnt mit der Beziehung, die die Macchiaioli zur französischen Szene hatten, und geht dann weiter, indem er sich mit den technischen Innovationen im Zusammenhang mit dem Thema Landschafts-, Genre- und Historienmalerei befasst. Dies führt das Publikum dazu, in einen sehr lebendigen historischen und kulturellen Moment einzutauchen, aus dem die Revolte dieser neuen Maler zusammen mit ihren starken künstlerischen und menschlichen Persönlichkeiten hervorgeht.
Piazza 40 Martiri, Gubbio, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 16:00 - 19:00 | |
| Mittwoch | 16:00 - 19:00 | |
| Donnerstag | 16:00 - 19:00 | |
| Freitag | 16:00 - 19:00 | |
| Samstag | 10:00 - 13:00 | |
| 16:00 - 19:00 | ||
| Sonntag | 10:00 - 13:00 | |
| 16:00 - 19:00 |
ab 19 September bis 23 November 2025
Meisterwerke im Piemont zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin
ab 21 November bis 29 März 2026
EIN MAGISCHER WINTER
Nationalmuseum der Salce-Sammlung - San Gaetano, Treviso