logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
M.C. ESCHER
Im Gange

M.C. ESCHER:

Zwischen Kunst und Wissenschaft

ab 25 September bis 8 Februar 2026

MUDEC - Museum der Kulturen

MUDEC - Museum der Kulturen

Via Tortona, 56, Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30

Verifiziertes Profil


Nach zehn Jahren Abwesenheit bringt das MUDEC einen der faszinierendsten und erkennbarsten Künstler des 20. Jahrhunderts nach Mailand zurück, Maurits Cornelis Escher (Niederlande, 1898–1972) mit einem großen ihm gewidmeten Projekt, das einen neuen Blick auf seinen künstlerischen Werdegang bietet.

Durch 90 Werke des Künstlers, darunter Radierungen, Aquarelle, Holzschnitte und Lithografien, sowie etwa vierzig Vergleichsstücke islamischer Kunst, untersucht die Ausstellung die Beziehung zwischen Escher und seinen Inspirationsquellen, wobei die Entwicklung des Künstlers verfolgt wird: von seinen Anfängen im Jugendstil über die italienischen Landschaften bis hin zur vollen Reife, in der er die Verwendung von Fliesenmustern, metamorphen Zyklen, optischen Illusionen und Darstellungen des Unendlichen entwickelt hat, die ihn dank einer einzigartigen visuellen Sprache, die Kunst und Mathematik verbindet, berühmt gemacht haben.


Die Ausstellung beleuchtet auch einen Aspekt, der dem breiten Publikum noch wenig bekannt ist, nämlich die enge Beziehung, die der Künstler zur islamischen Kunst hatte und wie die Verwendung von Symmetrien, modularen Wiederholungen und abstrakten Raumansichten - Schlüsselelemente der islamischen Kunst - Escher einen sehr wichtigen Anstoß gegeben haben, um die naturalistische Darstellung der Realität zu überwinden.


Schließlich widmet sich der Ausstellungsrundgang einem Escher, der dieses "grafische Universum" auch in seiner umfangreichen kommerziellen Produktion zu seinem stilistischen Markenzeichen gemacht hat, und erinnert daran, wie sein Genie auch mit angewandten Bereichen des Grafikdesigns konfrontiert war.

Um den Rundgang zu bereichern, gibt es eine Reihe von immersiven multimedialen Installationen von Maurits Srl, darunter ein abschließender Infinity Room, der die Besucher in eine faszinierende und fesselnde immersive Umgebung mit kaleidoskopischem Effekt führt, dank der Projektion von hochauflösenden Animationen in einem Spiegelraum.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Tortona, 56, Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 14:30 - 19:30
Dienstag 09:30 - 19:30
Mittwoch 09:30 - 19:30
Donnerstag 09:30 - 22:30
Freitag 09:30 - 19:30
Samstag 09:30 - 19:30
Sonntag 09:30 - 19:30

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

REISE IN DIE GESCHICHTE DES PARFÜMS
Mattia Moreni
DIE DEMOKRATIE DURCH DAS RECHT
Kunst von innen