ab 28 Januar bis 7 Mai 2023
Nach dem großen Erfolg der Einzelausstellung von Tony Cragg freut sich das Murano Glass Museum (VE) auf eine weitere große Ausstellung. Vom 28. Januar 2023 bis zum 7. Mai 2023 wird in den Museumsräumen der Fondamenta Marco Giustinian 8 Shattering Beauty zu sehen sein, eine Einzelausstellung von Simon Berger , einem Schweizer Künstler , der weltweit für seine in Glas eingravierten Porträts bekannt ist.
Die Ausstellung , kuratiert von Sandrine Welte und Chiara Squarcina in Zusammenarbeit mit der Fondazione Musei Civici di Venezia und dem Berengo Studio , ist als immersive Installation konzipiert und präsentiert etwa zwanzig Werke, die alle unveröffentlicht sind und die Zerbrechlichkeit des menschlichen Daseins durch hypnotische und innovative bildhauerische Praxis des Künstlers. Im Gegensatz zur Tradition von geblasenem oder geformtem Glas erinnert Simon Bergers skulpturale Geste tatsächlich an den Akt des Gravierens und Bildhauens auf der Glasoberfläche.
Es ist ein alternativer Ansatz zum gläsernen Porträt, das der Künstler selbst als „Morphogenese“ definiert und das es schafft, die unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten dieses noch zu wenig erforschten säkularen Materials zu erweitern.
Bergers ist eine künstlerische Untersuchung, die Glas an seine Grenzen bringt, bis es zerbricht: Die Pinselstriche werden zu Hammerschlägen auf einer Glasplatte, die Risse und Brüche in den Gesichtszügen verursachen.
Die Anwendung dieser Technik bringt eine grundlegende Umkehrung der Bedeutung mit sich, die neue Bedeutungen freisetzt: Das Zerbrechen des Glases , das als Akt der Zerstörung, als eine Form der Anti-Schöpfung, mitschwingen könnte, ist das bevorzugte Mittel, um das Schlichteste zu befreien Schönheit aus der Tiefe der Materie .
In den Händen von Simon Berger ist der Hammer kein einfaches Werkzeug mehr, sondern wird zum Effektverstärker . Das Licht und die Transparenz der Glasoberfläche verwandeln sich in ein kompliziertes Netzwerk aus Rissen und Brüchen, die das menschliche Gesicht nachbilden.
Für Shattering Beauty werden neben einer Auswahl von Glasporträts – im Wechsel mit Spiegeln – die die Modalitäten der Wahrnehmung herausfordern, auch verschiedene „animierte“ Leinwände präsentiert, die in Metallwürfel eingefügt sind und zur Interaktion mit der Installation einladen .
Fondamenta Giustinian, 8, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 10:00 - 18:00 | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 17 Dezember bis 18 Mai 2025
Der Schatten sieht.
Staatliches Taktiles Museum Omero, Ancona
Buchhandlung: 20% ermäßigt