logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Marco Polo
Abgeschlossen

Marco Polo

ab 6 April bis 29 September 2024

Dogenpalast in Venedig

Dogenpalast in Venedig

Piazza San Marco, 1, Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Marco Polo (1254-1324) ist sicherlich der berühmteste mittelalterliche Reisende, und nicht nur das. Vor und nach ihm unternahmen andere erfolgreiche Reisen in den Osten. Aber Marco Polo ist aufgrund seines außergewöhnlichen Werks „Il Milione“ zweifellos die berühmteste und bekannteste Figur, die von West nach Ost reiste und eine umfangreiche und dokumentierte Erzählung hinterließ. Der Venezianer Marco Polo beschrieb nicht nur weite Teile Asiens auf insgesamt zuverlässige Weise, sondern übernahm auch die Rolle des obersten Interpreten und Repräsentanten des internationalen Handelscharakters seines Landes: Venedig.


Man kann tatsächlich sagen, dass der Ruhm und die Herrlichkeit der Serenissima als Handelshauptstadt des Westens gerade dank seines abenteuerlustigen und außergewöhnlichen Sohnes aufgebaut und verbreitet wurde, dessen Name, sicherlich kein Zufall, nur der des Heiligen sein konnte evangelischer Schutzpatron der Stadt, dessen sterbliche Überreste ebenfalls aus dem Osten, damals dem nächstgelegenen Osten, gebracht wurden. Die Feier Marco Polos und seiner Reise 700 Jahre nach seinem Tod ist eine wichtige Gelegenheit, über sein unvergleichliches und beispielloses Leben und sein Wissen über diese Länder und Bevölkerungen zu sprechen („damit wir wissen konnten, was für die Welt bestimmt ist...“) entfernt, sondern auch zu verstehen, wie die Beziehungen zwischen diesen verschiedenen Welten heute sind und wie die „Seidenstraßen“ nicht an Bedeutung und Relevanz verloren haben. Die Ausstellung wird in verschiedene Abschnitte unterteilt.


Ausgehend von der Veranschaulichung der venezianischen Stadt- und Handelsrealität in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und der Rolle des Reisens in der venezianischen Handelskultur vor und nach der Erfahrung der Polos: Kartographie – nicht nur venezianisch – zum Beispiel; und wie sehr die Geschichten und Reiserouten der Kaufleute diese Wissenschaft beeinflusst und bestimmt haben. Auf ihren Reisen durchqueren die Polos unterschiedlich organisierte Königreiche und politische und militärische Machthaber sowie voneinander verschiedene kulturelle, künstlerische und religiöse Welten. All dies in einem historischen Moment, in dem Asien mehr oder weniger vollständig unter der Kontrolle verschiedener verwandter mongolischer Dynastien steht. Es ist das unwiederholbare Zeitalter, das später als Ära der „pax mongolica“ bezeichnet wird und das sichere Reisen auf Straßen und Regionen ermöglicht, die bis dahin wenig bekannt waren.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza San Marco, 1, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Dogenpalast in Venedig

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

1338 Von Venedig nach Delhi
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
HAORI
Prächtige Verflechtungen auf der Seidenstraße