logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
DIE ART ZU SCHREIBEN
Abgeschlossen

DIE ART ZU SCHREIBEN:

Siebenhundert Jahre kalligraphische Kunst zwischen Ost und West

ab 24 April bis 15 Oktober 2024

Laufendes Museum

Laufendes Museum

Piazza San Marco, 52, Venedig

Geöffnet, schließt bald schließt um 18:00

Verifiziertes Profil


Sechs zeitgenössische Künstler aus Armenien, dem Iran, dem Irak, China und Italien im Dialog mit alten Dokumenten und Manuskripten, Exemplaren, die von der Correr-Museumsbibliothek aufbewahrt und ausnahmsweise der Öffentlichkeit ausgestellt werden: eine Reise, auf der die Seidenstraße zur Art des Schreibens wird . die verschiedenen künstlerischen, historischen und kulturellen Entwicklungen der Kalligraphie zu untersuchen. Dies ist die neue Veranstaltung der Civic Museums Foundation, die darauf abzielt, das Wissen und die Praxis der Handschrift zu fördern; Dieses Jahr ist insbesondere den Feierlichkeiten zum 700. Todestag von Marco Polo und den kalligraphischen Kulturen gewidmet, denen der Kaufmann auf seiner Reise in den Osten begegnete.


Die ausgestellten Autoren Gayane Yerkanyan und Sarko Meené, Golnaz Fathi, Hassan Massoudy, Mingjun Luo, Monica Dengo , unterschiedlich in geografischer Herkunft, Kultur, Alter, Ausdrucks- und Materialerbe, eint die besondere Beziehung zur Kalligraphie und Handschrift der eigenen Herkunftsland , von der Untersuchung dessen, was die Formen als Symbole, Formen im Raum oder Zeichen vermitteln, und der Aufrechterhaltung einer Beziehung kultureller Identifikation mit der eigenen Herkunft. Der Dialog mit antiken Dokumenten soll das klassische Verhältnis zur Schrift hervorheben, bei der die Form vor allem im Dienst des Inhalts steht. Zu den Beispielen gehören zwei kostbare Koranhandschriften aus dem 17. und 18. Jahrhundert, illuminiert mit Blattgold, ein Band für den Katechismus der dominikanischen Missionare auf Chinesisch, Pässe, „Gesundheitspässe“ und Glaubensbriefe mit islamischen Schriftzeichen auf Türkisch und Arabisch , kommerzielle Zeugnisse für den Handel mit Edelsteinen auf Armenisch, bis hin zu einem seltenen Beispiel von Passagen aus dem Tripitaka mit burmesischen Schriftzeichen auf Palmblättern.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza San Marco, 52, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00


Weitere geplante Veranstaltungen

bei Laufendes Museum

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

HAORI
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
1338 Von Venedig nach Delhi
Prächtige Verflechtungen auf der Seidenstraße