ab 7 März bis 27 Juli 2025
Das Jahr 2025 ist Giacomo Casanova und der Fondazione Musei Civici di Venezia gewidmet bereitet sich auf das erste Kapitel einer Untersuchung über den berühmten Schriftsteller, Dichter, Abenteurer, Diplomaten vor, mit einem eingehenden Blick auf seine Zeit, die ästhetischen und sozialen Veränderungen, die das Konzept von Eleganz und Verführung im Mann des 18. Jahrhunderts neu definiert haben: mit der Ausstellung Der Verführer. Die Erneuerung des männlichen Bildes zur Zeit von Casanova, die die Entwicklung der männlichen Mode im 18. Jahrhundert erforscht, dem Jahrhundert, in dem die Modernität der männlichen Kleidung entsteht. Im Museum Palazzo Mocenigo - Zentrum für Studien zur Geschichte von Stoffen und Kostümen vom 7. März bis 27. Juli 2025.
Durch die Inszenierung in den evokativen Räumen und Szenarien des täglichen Lebens des Museo di Palazzo Mocenigo, mit prestigeträchtigen Exemplaren aus seinen reichen Sammlungen neben Leihgaben aus dem Museo Stibbert in Florenz, hebt die Ausstellung hervor, wie sich die männliche Kleidung allmählich verändert hat: von einem Ausdruck von Macht und Stärke zu einem Symbol für Raffinesse, Kultur und Sensibilität. Die Mode der Zeit, die sich hauptsächlich im dreiteiligen Anzug - Frack, Weste und Hose - kodifiziert, wird verfeinert und vereinfacht, indem sie die Redundanzen der vorherigen Jahrhunderte aufgibt und die diskrete Eleganz vorwegnimmt, die auch heute noch die männliche Kleidung kennzeichnet.
Eine Reise in die Mode und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts
Die Ausstellung ist in verschiedene thematische Abschnitte unterteilt, von denen jeder einem entscheidenden Aspekt der Metamorphose des männlichen Bildes gewidmet ist.
Das gesellschaftliche Leben, das 18. Jahrhundert als Jahrhundert des Gesprächs, der Salons und der Weltlichkeit. Das männliche Bild, einst gekennzeichnet durch prächtige und symbolgeladene Kleidung, passt sich einem neuen Verführungsmodell an: nicht mehr die Zurschaustellung von Stärke, sondern Witz, Kultur und Galanterie.
Der Frack: hin zu einer beruhigenden Anziehungskraft: Der Einfluss der Aufklärung führt zu einer Vereinfachung der männlichen Kleidung. Der Frack verliert seine Steifheit und seine prächtigen Verzierungen, um eine eher essentielle und raffinierte Linie anzunehmen. Die Waffen der Verführung: die Farben, die Seide. Venedig, wie andere Modemetropolen, spielt eine Schlüsselrolle bei der Herstellung raffinierter Stoffe, mit Seidenstoffen mit innovativen Designs und kühnen Farben, die die männliche Eleganz der Zeit definieren.
Die Weste, oder die Enthüllung der Persönlichkeit: Dieses Kleidungsstück wird zum markanten Detail des individuellen Geschmacks, mit Stickereien und Mustern, die die Persönlichkeit und Neigungen des Trägers offenbaren. Der Prunk des Hofes. Die Kleidung und Accessoires des Hofes waren Ausdruck von Macht und sozialem Status. Die Pracht der Stoffe, der Reichtum an Gold- und Silberstickereien und die Verwendung von Edelsteinen prägten die Kleidung der Adligen und hohen Würdenträger und unterstrichen ihre Rolle in der Elite der Zeit.
Santa Croce, 1992, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
ab 6 März bis 29 Juni 2025
Von Terrakotta zu Marmor. Die Entstehung eines Meisterwerks.
Königlicher Palast, Genua