ab 19 Mai bis 27 November 2022
Das Museum des Palazzo Grimani in Santa Maria Formosa bestätigt seine führende Rolle in der venezianischen Kulturszene mit einem neuen Projekt, das aus der Zusammenarbeit zwischen der Regionaldirektion der Museen Venetiens und der Stiftung Venezianisches Kulturerbe hervorgegangen ist. Am 19. Mai wird die Neugestaltung des Dogensaals präsentiert , einem der spektakulärsten und eindrucksvollsten Räume des Gebäudes, der mit der Verlegung des griechischen und römischen Statuenteils der Grimani-Sammlung zu seiner Renaissance-Pracht zurückkehren wird.
Die Intervention ist Teil einer Strategie zur Aufwertung und Förderung des Gebäudes und seiner Geschichte und in Kontinuität mit der Neuordnung der Tribüne des Patriarchen Giovanni Grimani, die im Mai 2019 mit der Ausstellung DOMUS GRIMANI 1594-2019 eingeweiht wurde .
Der Dogensaal wurde gleichzeitig mit den 1568 abgeschlossenen Erweiterungsarbeiten des Gebäudes geschaffen und von Giovanni Grimani , dem Patriarchen von Aquileia, nach einem ersten Eingriff am Gebäude, der zusammen mit seinem Bruder Vettore durchgeführt wurde, in Auftrag gegeben. Dieser Raum, ein ideales Gegenstück zur Tribuna und wahrscheinlich auch von Giovanni selbst entworfen, sollte die Figur von Antonio Grimani , einem erfahrenen Gewürzhändler und ersten Dogen der Familie , feiern. Verziert mit altem und kostbarem Marmor wie gelbem Alabaster, grünem Serpentin und rotem Porphyr – der aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt, aus dem der Vorfahr sein Vermögen als Gewürz- und Militärhändler bezog – wurde der Raum als spektakuläre Szenografie konzipiert, in der ein Teil der ausgestellt ist Klassische Skulpturen aus der Familiensammlung.
Durch ein sorgfältiges Studium historischer Quellen – darunter das Inventar der Vermögenswerte von Giovanni Grimani , historische Beschreibungen der Zeit und Fotografien aus dem späten 19 Veneto und Toto Bergamo Rossi , Direktor von Venetian Heritage , konnten zwanzig Skulpturen in den Raum versetzen, darunter die Dionysos-Gruppe, die sich auf einen Satyr aus der römischen Kaiserzeit in der Nische der Vorderwand stützt. Elf weitere Skulpturen wurden stattdessen in den Nebenräumen aufgestellt: sechs im Vestibül der Kapelle , eine im Camerino di Callisto und vier in der Sala di Psyche .
Castello Ramo Grimani, 4858, Venedig, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 | 18:00 |
ab 1 März bis 31 Dezember 2025
Orpheus und die Sirenen
MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto, Taranto