logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Claudio Gobi.
Abgeschlossen

Claudio Gobi.:

Ein Atlas der Beständigkeit

ab 3 Dezember bis 27 Februar 2022

Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Santa Croce, 2076, Venedig

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Die Regionaldirektion der Museen Venetiens und das Zentralinstitut für Katalog und Dokumentation (ICCD) des Kulturministeriums präsentieren zusammen mit der Ca 'Pesaro International Gallery of Modern Art und in Zusammenarbeit mit dem Oriental Art Museum of Venice die Fotoausstellung Claudio Gobbi . Ein Atlas der Beständigkeit, kuratiert von Francesca Fabiani. Das wissenschaftliche Komitee, das an seiner Realisierung gearbeitet hat, besteht aus Carlo Birrozzi, Marta Boscolo Marchi, Luca del Prete, Francesca Fabiani und Daniele Ferrara.

Die Claudio Gobbi-Ausstellung. An Atlas of Persistence präsentiert zwei fotografische Projekte, die sich mit dem Thema der europäischen kulturellen Identität durch die Zeichen und Formen auseinandersetzen, die sie in der Landschaft und in der Architektur erzeugt, und die bleibenden Merkmale im Vergleich zu dem hervorheben, was sich verändert: Beständigkeit. Die erste Untersuchung untersucht die Ikonographie der Innenräume von Theatern des 20. Jahrhunderts in ganz Europa, die zweite Arbeit entwickelt eine Reflexion über die typologische Unveränderlichkeit armenischer Kirchen, die sogar außerhalb ihrer historischen Territorien verstreut sind.

Die Reihe über Theater umfasst über 25 Länder – von Portugal bis Russland, von Frankreich bis zur Türkei – und zeichnet eine kulturelle Reise durch Raum und Zeit nach, aus der diese Orte als Beispiele gemeinsamer Erinnerung hervorgehen, Formen der Aufrechterhaltung einer überholt erscheinenden kollektiven Identität aber wehrt sich noch.

Im Dialog mit der Theaterarbeit bringt „Armenie ville“ ein Album des „Immer-dasselbe“ zurück, das den Archetyp der armenischen Kirchen, ihre Verbreitung über die kaukasischen Grenzen hinaus und ihre Präsenz in den Territorien der Moderne, wie in Frankreich, wo eine der größten armenischen Gemeinden der Welt lebt. Die 64 ausgestellten Fotografien sind unterschiedlicher Art und Herkunft: Einige wurden von Gobbi selbst angefertigt, andere sind Bilder, die in den Archiven verschiedener Länder (von Osteuropa bis Russland, vom Nahen Osten bis zum Kaukasus) gefunden wurden, andere sind noch im Internet zu finden oder an verschiedene Autoren in Auftrag gegeben. Die Arbeit beleuchtet ein architektonisches Modell, das seit mehr als 1500 Jahren im Wesentlichen unverändert geblieben ist, und analysiert die Konzepte von Zeit, Migration, Erinnerung und Identität und stellt gleichzeitig Fragen innerhalb der fotografischen Sprache wie Autorschaft, Serialität, Repräsentation und Materialität von Fotografie, Themen, auf die sich die gewollte und gleichwertige Koexistenz von Vintage-Fotografien, Autorenaufnahmen, anonymen Fotos und Postkarten bezieht.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Santa Croce, 2076, Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Ca' Pesaro – Internationale Galerie für moderne Kunst

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Alessandro Penso: Leben am Rande
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
DIE KRAFT DER FARBE
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?