ab 30 Oktober bis 25 Februar 2024
Die Artsupp-Karte akzeptiert
Die Merz-Stiftung präsentiert vom 30. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024 das neue Ausstellungsprojekt Through the Palästinensisches Museum für Naturgeschichte und Menschheit des Künstlers Khalil Rabah (Jerusalem, 1961), kuratiert von Claudia Gioia.
Die von Khalil Rabah für die Merz-Stiftung konzipierte Ausstellung entstand als Erweiterung des Palästinensischen Museums für Naturgeschichte und Menschheit (PMNHHk), einem künstlerischen Projekt, das als nomadische Museumsinstitution entwickelt wurde und das der Künstler 2003 eröffnete. Das Rabah-Museum, zu dem auch gehört Abteilungen wie Geologie, Botanik und Paläontologie, hat weltweit mehrere Iterationen erlebt und gilt als sich ständig weiterentwickelndes Projekt.
In Turin nimmt das Palästinensische Museum für Naturgeschichte und Menschheit von Khalil Rabah zum ersten Mal die Form einer archäologischen Stätte an, in der der Besucher eingeladen ist, in eine historische Geschichte einzutauchen, die durch Zeugnisse und Hinweise vermittelt wird. In den Räumen der Merz-Stiftung stellt der Künstler die Rolle des Museums als bloßes Behältnis in Frage und konzentriert sich auf die Kunst als Werkzeug zur Interpretation und Korrektur von Geschichte.
Khalil Rabahs künstlerische Praxis bewegt sich zwischen Malerei, Skulptur und Installation, um eine klare und sorgfältige Analyse der Geschichte und ihrer Interpretationen zu konstruieren und dabei die Erzählweisen und die Wahrnehmung, die sie erzeugen, in Frage zu stellen. Grundlegende Themen wie Veränderung, Erinnerung und Identität überschneiden sich in seinen Werken und schaffen neue Möglichkeiten, Gemeinschaften und die Beziehungen, aus denen sie bestehen, darzustellen.
Via Limone, 24, Turin, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | Jetzt geschlossen | |
Dienstag | 10:00 - 18:00 | |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 | |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 | |
Freitag | 10:00 - 18:00 | |
Samstag | 10:00 - 18:00 | |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Immer
3.50 € statt 6.00€
Es gibt keine laufenden Ausstellungen.