logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts
Im Gange

Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts:

Von Boetti zu Schifano, von Miró zu Basquiat.

ab 26 Mai bis 31 Dezember 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Sammlung Roberto Casamonti

Sammlung Roberto Casamonti

Piazza di Santa Trinita, 1 (Via de' Tornabuoni), Florenz

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Nach der Ausstellung der Meisterwerke der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die vom Publikum und von der Kritik mit großem Interesse aufgenommen wurden, wird in der Sammlung Roberto Casamonti, die im Piano Nobile des Palazzo Bartolini Salimbeni eingerichtet ist, nun die Kunst der zweiten Hälfte des Jahrhunderts enthüllt.

Die Liste der hier vertretenen Künstler ist beeindruckend. Wenn man sie nach Bewegungen unterscheiden möchte, beginnt man mit Arte Povera von Penone, Ceroli, Zorio, Merz, Pistoletto, Kounellis, Gilardi, Boetti, Calzolari bis hin zu Pascali. Während Biasi, Colombo und Bury für die Kinetische oder Programmierte Kunst stehen. Agnetti und Paolini repräsentieren die Konzeptkunst. Für den Nouveau Réalisme sind Werke von Cesar, Arman, Spoerri, Klein, Hains, Christo vorhanden, während Nam June Paik und Chiari die Fluxus-Bewegung bezeugen. Dann die sogenannte Piazza del Popolo Schule mit Schifano, Angeli, Festa, Tacchi, Mambor und Lombardo; die Land Art mit Long und Christo; das New Dada mit Rauschenberg und Dine. Gilbert&George, Ontani, Marina Abramović, Vanessa Beecroft interpretieren die Body Art, begleitet von Videos von Bill Viola; während Andy Warhol, Keith Haring und Basquiat für die Pop- und Graffiti-Kunst stehen. Die Transavantgarde-Bewegung wird durch Paladino, Clemente, De Maria und Chia dokumentiert. Mit ihnen präsentiert die Sammlung eine nicht weniger spektakuläre Abfolge anderer Interpreten: von Pomodoro, De Dominicis, Parmiggiani, Adami, Marcarelli, Uncini, Cattelan, Isgrò. Unter den Großen der internationalen Kunst sind Werke von: Miró, Tàpies, Uecker, Kiefer, Kapoor, Cragg zu erwähnen.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza di Santa Trinita, 1 (Via de' Tornabuoni), Florenz, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 10:00 10:00
14:00 - 19:00 18:45
Mittwoch 10:00 - 10:00 10:00
14:00 - 19:00 18:45
Donnerstag 10:00 - 10:00 10:00
14:00 - 19:00 18:45
Freitag 10:00 - 10:00 10:00
14:00 - 19:00 18:45
Samstag 10:00 - 10:00 10:00
14:00 - 19:00 18:45
Sonntag Jetzt geschlossen

Die Sammlung Roberto Casamonti ist montags, sonntags und an Feiertagen geschlossen.


Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Ausstellungen inklusive:

Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts

Museums- und Ausstellungsbesuch:

10.00 € statt 12.00€

Andere Ausstellungen

in Florenz

Ähnliche Suchanfragen

DU BIST HIER. Zentralasien
Eindruck, Morisot
Picasso der Fremde
Der Schatten sieht.