logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
SIE LEBEN
SIE LEBEN
SIE LEBEN
SIE LEBEN
SIE LEBEN
SIE LEBEN
SIE LEBEN
Im Gange

SIE LEBEN:

Kunst und Gefühle, HIV-AIDS in Italien. 1982-1996

ab 4 Oktober bis 11 Mai 2026

Pecci-Zentrum

Pecci-Zentrum

Viale della Repubblica, 277, Prato

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Das Centro per l’arte contemporanea Luigi Pecci di Prato präsentiert, von Samstag, 4. Oktober 2025, bis Sonntag, 1. März 2026, VIVONO. Kunst und Affekte, HIV-AIDS in Italien. 1982-1996 kuratiert von Michele Bertolino. Es handelt sich um die erste institutionelle Ausstellung, die die vergessene Geschichte der italienischen Künstlerinnen und Künstler, die von der HIV-AIDS-Krise betroffen waren, neu zusammensetzt. Kunstwerke, Gedichte, Klanglandschaften und Videos werden mit Archivmaterialien und persönlichen Erinnerungen kombiniert, um einen möglichen Weg zu skizzieren, der die Jahre von 1982 bis 1996 durchläuft - von der ersten Meldung von AIDS in Italien bis zur Einführung antiretroviraler Therapien - und die Dringlichkeit und Einzigartigkeit dieser Zeit zurückgibt.


Die Ausstellung, an der Intesa Sanpaolo als Partner beteiligt ist, wird in den historischen Räumen des Centro Pecci präsentiert, das zwischen 1992 und 1994 zahlreiche Ausstellungs-, Kultur- und Sozialaktivitäten zur Bekämpfung des Stigmas und der Desinformation rund um AIDS angeboten hat und heute in Eccentrica, der permanenten Ausstellung der Sammlung, Commemuro (1993) aufbewahrt, ein Werk von Francesco Torrini zum Gedenken an Freunde, die an AIDS gestorben sind. VIVONO erkennt diese Genealogie an und wird zusammen mit einem wissenschaftlichen Ausschuss realisiert, der aus Kuratorinnen, Archivaren und Aktivistinnen besteht, die sich dafür einsetzen, die HIV-AIDS-Krise mit den Augen der Gegenwart zu betrachten.


Der Ausstellungsrundgang beginnt mit einem für diesen Anlass produzierten Film, der auch dank der Unterstützung von Candy und in Auftrag gegeben von Roberto Ortu entstanden ist, in enger Zusammenarbeit mit dem Kurator. In dem Film werden Gedichte von Dario Bellezza, Massimiliano Chiamenti, Nino Gennaro, Ottavio Mai, La Nina, Marco Sanna und Pier Vittorio Tondelli, Dichter, die mit HIV gelebt haben und es in ihren Texten beschrieben haben, von Schauspielerinnen, Aktivisten und Künstlerinnen gelesen. Ihre Worte, ein Raum des Geständnisses oder lebendiges Fleisch, das berührt und geküsst wird, werden lebendig und stürzen in das Gewebe des zeitgenössischen Alltagslebens. Es ist eine Reflexion über Liebe und Zuneigung, die fragt: Wie lieben wir gemeinsam?

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Viale della Repubblica, 277, Prato, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Sonntag 10:00 - 19:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Pecci-Zentrum

Andere Ausstellungen

in Prato

Ähnliche Suchanfragen

Mona Hatoum
NÄCHTE
Mario Rigoni Stern
Luftkörper