logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Drehkreuz Indien.
Abgeschlossen

Drehkreuz Indien.:

Klassisches Radikal

ab 5 November bis 27 Februar 2022

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Piazza Castello, Turin

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Hub India ist eine produktive Erforschung der unzähligen Register, die die zeitgenössische Kunst des indischen Subkontinents charakterisieren, einer Region von äußerster Bedeutung in Südasien, die in der globalen Welt eine immer wichtigere Rolle spielt. Mit der Anwesenheit von über 65 Künstlern aus zehn der wichtigsten indischen Galerien und Museen zeichnet sich das Projekt als der größte und bedeutendste Dialog ab, den die indische zeitgenössische Kunst in letzter Zeit mit der westlichen Welt geführt hat.

Hub India, kuratiert von Myna Mukherjee und Davide Quadrio, wurde als Projekt für Artissima International of Contemporary Art in Turin geboren und dann zu einer dreiteiligen Ausstellung ausgebaut, die in Zusammenarbeit mit der Turin Museums Foundation und der Albertina Academy of Fine Arts in Turin entstand.

Palazzo Madama - Städtisches Museum für antike Kunst | Disruptive Konfluenzen

Die Ausstellung im Palazzo Madama untersucht Synkretismus und Hybridismus durch meist dreidimensionale Werke, die die außergewöhnliche Sammlung des Museums mit der Geschichte des indischen Subkontinents verbinden und kontrastieren und komplizierte Geschichten über kommerziellen und religiösen Austausch, Herrschaften, imperialistische Rückstände und synkretistische Entwicklungen vorschlagen. Die Ausstellung erweckt ein hybrides Imaginäres zum Leben, sowohl verschleiert als auch provokativ, und enthüllt Erzählungen und Beziehungen aus einer eurasischen Perspektive, die jedoch in der Lage ist, in einen Dialog zu treten und sinnvolle Reflexionen mit der zweitausendjährigen Geschichte eines Gebäudes zu schaffen, das eine römische Tür mit versöhnt ein mittelalterlicher Innenhof und eine barocke Treppe. Dabei profiliert es sich als historischer Ort der Reflexion von Kontexten und Erfahrungen, die auch zutiefst unterschiedlich sind, sucht aber nach gemeinsamen Matrizen, um neue Dialogachsen zu identifizieren.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello, Turin, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 13:00 - 21:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Freitag, 24. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 25. Dezember GESCHLOSSEN

Freitag, 31. Dezember GEÖFFNET von 10 bis 14 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag, 1. Januar GEÖFFNET von 14 bis 18 Uhr (morgens geschlossen)

Donnerstag, 6. Januar AUSSERGEWÖHNLICHE ÖFFNUNGSZEITEN von 10 bis 21 Uhr

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin

Andere Ausstellungen

in Turin

Ähnliche Suchanfragen

HAORI
1338 Von Venedig nach Delhi
Hanauri. Japan der Blumenverkäufer.
Prächtige Verflechtungen auf der Seidenstraße