ab 18 Dezember bis 30 März 2025
Die Ausstellung "Unter dem Zeichen des Steinbocks. Die Malerei in der adrianischen Ära" in der Villa Adriana (bis zum 30. März 2025) untersucht den Stand der Kunst der Wandmalerei aus der adrianischen Zeit (117-138 n. Chr.) anhand der malerischen Dekorationen des archäologischen Komplexes in Tivoli, durch einen Weg, der zwischen noch vor Ort vorhandenen Belegen und Elementen verläuft, die aus den neuesten archäologischen Forschungen stammen und aus den Lagern der Villa stammen.
In den Räumen der Mouseia sind einige der über fünfhundert Malereifragmente ausgestellt, deren Entdeckung im Bereich der sogenannten "Palestra" es ermöglicht hat, ein wichtiges Wissensstück zum wenig erforschten Thema der Malerei in der Villa Adriana hinzuzufügen. Zur Bereicherung des Ausstellungsweges werden erstmals die Fresken aus dem Bereich des sogenannten Macchiozzo nach einer sorgfältigen Restaurierung präsentiert. Außerdem können während der Ausstellung die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossenen Räume der westlichen Unterbauten des Canopo besichtigt werden, wo die Gewölbe mit polychromen Fresken mit pflanzlichen Kompositionen und tierischen Motiven verziert sind, die den Titel der Ausstellung inspirieren. In denselben Räumen sind einige Wandgemälde aus den 1970er Jahren aus der Dekoration des Tonnengewölbes des Serapeums aufgestellt.
Die Ausstellung, organisiert vom Autonomen Institut Villa Adriana und Villa d'Este - VILLÆ und kuratiert vom Direktor Andrea Bruciati mit Veronica Fondi, Restauratorin und Konservatorin des Instituts, legt den Schwerpunkt auf die neuesten kostbaren Entdeckungen von bemalten Stuckarbeiten, die erstmals im Dialog mit den bekanntesten malerischen Zeugnissen des noch vor Ort befindlichen tiburtinischen Komplexes stehen.
Largo Marguerite Yourcenar, 1, Tivoli, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Dienstag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Mittwoch | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Donnerstag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Freitag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Samstag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
Sonntag | 08:15 - 18:30 | 17:15 |
ab 1 März bis 31 Dezember 2025
Orpheus und die Sirenen
MARTA – Nationales Archäologisches Museum von Taranto, Taranto