ab 22 Dezember bis 17 April 2022
Einführung in die Ausstellung „Col filo e con l'ago. Wiederentdeckte Geschichten von Pullovern, Kleidern, Stickereien “, die am 22. Dezember im Museum eingeweiht werden, ist ein Chorprojekt, das sich der ausdrucksstarken Sprache widmet, die die Menschheit seit jeher begleitet. Das Giacomo Vittone House of Artists, ein Kulturzentrum mit Sitz in Tenno, eröffnete die Ausstellung „Col filo e con l'ago. Für Maria Lai“. In diesem Zusammenhang wurde die Zusammenarbeit geboren, die die beiden kulturellen Realitäten als Protagonisten der Begegnung zwischen Tradition und Innovation sieht. Das Museum hat beschlossen, in einer Ausstellung Objekte auszustellen, die Teil des ethnografischen Erbes des Trentino sind und eine fast vergessene Geschichte erzählen: die von Frauen und Männern, die die Beherrschung der jahrtausendealten Kunst, die mit Nadel und Faden ausgeführt wird, zu ihrem Beruf gemacht haben.
Zu sehen sind die Arbeiten der Strickerin Narcisa Pedrotti aus Trento, des Schneiders Albino Borga di Tuenno, der Spitzenklöpplerin Teresina Marchi aus Borgo Valsugana und der Stickerinnen Caterina Bellotti und Pulcheria Marcolini aus Varignano di Arco. Das Museum bewahrt hauptsächlich ihre Werkzeuge auf, aber dank Feldforschung konnten einige Abschnitte ihrer Geschichte rekonstruiert werden.
via Mach, 2, San Michele All'Adige, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Dienstag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Mittwoch | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Donnerstag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Freitag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Samstag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 | ||
Sonntag | 09:00 - 12:30 | |
14:30 - 18:00 |
ab 26 Februar bis 2 Februar 2026
WEISS IN WEIBLICHER FORM
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin
ab 15 Februar bis 8 Juni 2025
Papiergarten. Der Faden und das Zeichen: Montagen, Veredelungen, Tagebuch-Buch
Santa Maria della Scala, Siena
ab 6 Dezember bis 30 Juni 2025
GESCHICHTEN VON FABRIKEN. GESCHICHTEN VON FAMILIEN.
Glasmuseum, Venedig