logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Sabina Alesi
Abgeschlossen

Sabina Alesi:

Die sieben Todsünden

ab 8 März bis 30 April 2023

Museo Hendrik Christian Andersen

Museo Hendrik Christian Andersen

Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30

Verifiziertes Profil


Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentiert das Hendrik-Christian-Andersen-Museum, das von Maria Giuseppina di Monte geleitet wird und zur Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom gehört und von Mariastella Margozzi geleitet wird, der Öffentlichkeit die Ausstellung von Sabina Alessi und ihrer Arbeit Gruppe, die sich aus den Studenten des Dekorationskurses der Akademie der Schönen Künste in Rom zusammensetzt.

Die Ausstellung geht auf die zwischen dem Hendrik C. Andersen Museum und der Akademie der Schönen Künste in Rom unterzeichnete Vereinbarung zurück, die auf Zusammenarbeit und Austausch im Namen der Aufwertung des Museums, junger Künstler und ihrer Lehrerin, der italienisch-belgischen Sabina Alessi, abzielt und arbeitet in Rom.


Das Projekt geht auf den Besuch des Museums durch die Studenten der Akademie zurück, die während der Besuche die Themen im Zusammenhang mit dem künstlerischen und menschlichen Weg erforscht haben, die Hendrik Christian Andersen uns als Vermächtnis hinterlassen hat. Die Ausstellung steht im Kontrapunkt zu den utopischen Idealen, die dem World Center of Communication-Projekt zugrunde liegen, durch das Andersen „eine neue Bibel schaffen wollte, etwas, das denen hilft, die nach uns kommen, ihren Geist als Teil des Geistes Gottes zu spüren. [.. .] demonstrieren, wie Unterschiede [...] keinen Unterschied machen“, wie aus dem maschinengeschriebenen Tagebuch ihrer Schwägerin Olivia Cushing hervorgeht.

Die sieben Todsünden, dargestellt durch sieben Arbeiten, jede gut charakterisiert und unterschiedlich in Form, Farbe und Material - vom Marmoroval für Stolz bis zum Keramikdreieck für Neid, um nur einige zu nennen - stehen daher im Kontrast zu den "weißen Träumen von eine andere Welt" von Hendrik Christian Andersen, der, wenn auch nicht ausdrücklich, ein Kunst- und Lebensideal verfolgte, das auf der Verherrlichung der Tugend beruhte, wie einige eindrucksvolle Passagen aus Olivias Tagebuch gut verstehen können, die ihre Hingabe und das Bemühen um ein Höheres und Spirituelles preisen Zweck.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Pasquale Stanislao Mancini, 20, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:30 - 19:30 18:45
Mittwoch 09:30 - 19:30 18:45
Donnerstag 09:30 - 19:30 18:45
Freitag 09:30 - 19:30 18:45
Samstag 09:30 - 19:30 18:45
Sonntag 09:30 - 19:30 18:45




Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Gabriel Orozco
Euphorie
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
Domenico Ghidoni