spinner-caricamento
Share
Museo Hendrik Christian Andersen

Mehr zum Programm

date_range undefined undefined

Sabina Alesi

Bis zum 30 April 2023

Il Museo Hendrik Christian Andersen

Das Hendrik Christian Andersen Museum in Rom ist ein Hausmuseum, das Teil der Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom (Mibact) ist.

Die Werke des Bildhauers und Malers Hendrik C. Andersen , der am 17. April 1872 in Bergen in Norwegen geboren und in den Vereinigten Staaten eingebürgert wurde, nachdem er als Kind mit seiner Familie nach Newport (Rhode Island) ausgewandert war, werden im Museum aufbewahrt.

Die Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten des Andersen-Museums , die mit Mitteln aus dem Lottospiel des Jahres 1998 finanziert wurden, ermöglichten seine Eröffnung für die Öffentlichkeit, die am 19. Dezember 1999 stattfand. Die "Trainingsreise" nach Europa, er ließ sich in Rom nieder, wo er ab 1897 über vierzig Jahre lebte. Nach seinem Tod am 19. Dezember 1940 hinterließ er sein Atelierhaus in der Via Mancini und alles darin dem italienischen Staat: Werke, Einrichtungsgegenstände, Archivalien, Fotomaterial , Bücher.

Die Werksammlung besteht aus über zweihundert Skulpturen , davon etwa vierzig großformatige in Gips und Bronze; über zweihundert Gemälde; über dreihundert grafische Arbeiten.

Die Sammlung des Andersen-Museums zeichnet sich durch ihre Außergewöhnlichkeit aus, da sie sich fast ausschließlich um die utopische Idee einer großen „Weltstadt“ dreht, die dazu bestimmt ist, das internationale Hauptquartier eines immerwährenden Ideenlabors in den Bereichen Kunst und Wissenschaft zu sein , philosophisches und religiöses Denken. 1913 hatte Andersen zusammen mit dem französischen Architekten Ernest Hébrard diesem Projekt und seiner Verbreitung (Creation of a World Center of Communication) einen gewichtigen Bildband gewidmet, der, ausgehend von den urbanen Vorstellungen antiker Zivilisationen, die Ankunft ankündigen sollte neue und moderne "City".

Erst nach dem Tod von Lucia Andersen im Jahr 1978 (1919 von der Mutter des Künstlers adoptiert und damit Nutzniesserin des Nachlasses) wurde die National Gallery of Modern Art mit dem Schutz der Sammlungen und des Gebäudes betraut, der seit 1975 der Obrigkeit unterliegt zum Gesetz Nr. 1089/39. Die Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten des Museums, die mit Mitteln aus dem Lottospiel des Jahres 1998 finanziert wurden, ermöglichten seine Eröffnung für die Öffentlichkeit, die am 19. Dezember 1999 stattfand.

Auch im Hendrik Christian Andersen Museum werden zahlreiche Ausstellungen organisiert.

Galerie

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Adresse

Via Pasquale Stanislao Mancini, 20
00196 Rom

Kontakte

Artsupp Card DE

Artsupp Card DE

Entdecken Sie alle Standorte: Direzione musei statali della città di Roma


Andere Museen in Rom

Was Sie auf Artsupp finden

Artsupp ist das Museumsportal, mit dem es einfach ist Kunst in Ausstellungen und Werken zu entdecken. Jetzt ӧffnen auch Museen in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland und Spanien online für Sie ihre Türen.

Ueber uns