logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo
Abgeschlossen

Papi und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo

ab 3 Oktober bis 2 März 2025

Nationalmuseum der Engelsburg

Nationalmuseum der Engelsburg

Lungotevere Castello, 50, Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Die große Ausstellung Päpste und Heilige aus den Marken in Castel Sant'Angelo öffnet am 3. Oktober 2024 und läuft bis zum 2. März 2025 in den beeindruckenden Räumen der Oberen Waffenkammer, die im Eintrittsticket für das Schloss enthalten ist. Eine Ausstellung reich an Materialien, Dokumenten und Zeugnissen, viele davon aus der Region Marken stammend, darunter völlig neue oder wenig bekannte Werke, die die Verbindung Roms - der Ewigen Stadt der Päpste, in der Vergangenheit und Gegenwart untrennbar miteinander verbunden erscheinen - und ihres historischen, künstlerischen und kulturellen Erbes mit den Marken bezeugen.Die Ausstellung wird von der Region Marken, der ATIM Agentur für Tourismus und Internationalisierung der Marken, in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Museen des Ministeriums für Kultur und dem Pantheon-Institut und Castel Sant'Angelo - Direktion der Nationalmuseen der Stadt Rom, unter der Schirmherrschaft des Jubiläums 2025 und der Bischofskonferenz der Marken gefördert. Produziert und organisiert von C.O.R. Creare Organizzare Realizzare von Alessandro Nicosia unter der Leitung von Marco Pizzo und Maria Cristina Bettini.Die Marken haben im Laufe der Jahrhunderte eine tiefe Verbindung zur katholischen Kirche geknüpft, die zwischen Geschichte und Kultur liegt. Ihre Vergangenheit, eng verbunden mit dem Kirchenstaat, dem weltlichen Herrschaftsbereich der Päpste, hat dazu beigetragen, die Identität und das soziale Gefüge der Region zu formen. Die Autorität und der Einfluss der Kirche haben viele Aspekte der Gesellschaft der Marken durchdrungen, die Institutionen geleitet, sakrale Kunstwerke inspiriert und die kulturellen und spirituellen Praktiken der Bevölkerung geprägt. Die Marken sind ein Schnittpunkt von Geschichte und Glauben, wo das religiöse Erbe harmonisch mit dem Gewebe des täglichen Lebens verschmilzt und die kulturellen Wurzeln der Region prägt und ihre zentrale Rolle in der kirchlichen Geschichte Italiens stärkt.Das Ziel ist es, das Geflecht von Kunst, Kultur und Spiritualität, die tiefe und anhaltende Verbindung mit der Region Marken hervorzuheben, um Touristen, Liebhaber und Gläubige zur Entdeckung dieser Orte zu begeistern und ihre Neugier zu wecken.Die Figuren der Heiligen aus den Marken haben es perfekt verstanden, die Anliegen ihrer Zeit zu prägen und sind zu religiösen und künstlerischen Bezugspunkten geworden, wie zum Beispiel der Heilige Nikolaus von Tolentino.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Lungotevere Castello, 50, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Nationalmuseum der Engelsburg

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Die prächtigen Sammlungen des Genua der Dogen.
Vom Chaos zum Kosmos
Caravaggio 2025
Maddalena und das Kreuz. Erhabene Liebe