ab 11 Dezember bis 6 April 2026
Ab dem 11. Dezember 2025 wird das MACRO - Museum für zeitgenössische Kunst in Rom wieder das Publikum mit einer Ausstellungssaison begrüßen, die ganz der Ewigen Stadt, ihrer Kunstszene und den kreativen Energien gewidmet ist, die sie beleben.
Das von der Kulturdirektion der Hauptstadt Rom und der Sondergesellschaft Palaexpo geförderte Programm, produziert und organisiert von der Sondergesellschaft Palaexpo, wurde von der künstlerischen Leiterin Cristiana Perrella konzipiert, die damit ihre Vision eines umfassenden, lebendigen und aufgeschlossenen Museums einweiht, in dem das Ausstellungsprogramm durch ein tägliches Angebot ergänzt wird, das es zu einem offenen und kulturell vitalen Ort macht.
Jonathas de Andrade. Namenslose Schwestern, kuratiert von Cristiana Perrella, zu sehen vom 11. Dezember 2025 bis zum 6. April 2026, ist hingegen ein neues Video des brasilianischen Künstlers, in Auftrag gegeben von Conciliazione 5, dem Raum für zeitgenössische Kunst, gefördert vom Dikasterium für Kultur und Bildung des Heiligen Stuhls, und produziert mit Unterstützung der Stiftung In Between Art Film.
Das Video, das nach der Premiere bei Conciliazione 5 in den folgenden Monaten im MACRO zu sehen sein wird, ist eine neue Produktion, die aus einer Recherche entstanden ist, die bei der Stiftung Lelio und Lisli Basso durchgeführt wurde und einer Gemeinschaft von Nonnen gewidmet ist, die in den sechziger Jahren in Brasilien Spiritualität, politisches Engagement und soziale Pädagogik verflochten haben, um sich - nachdem sie ihre Gelübde abgelegt hatten - in Rom niederzulassen, weil sie von der Militärdiktatur bedroht waren, und ihre Aktion zugunsten der Unterdrückten als Laien fortsetzten. Durch Archivmaterialien und direkte Zeugnisse gibt de Andrade die poetische und politische Kraft einer kollektiven Praxis von Freiheit und Widerstand zurück und knüpft einen idealen Dialog zwischen Belo Horizonte und Rom.
Via Nizza, 138, Rom, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | Jetzt geschlossen | |
| Dienstag | 12:00 - 19:00 | 18:30 |
| Mittwoch | 12:00 - 19:00 | 18:30 |
| Donnerstag | 12:00 - 19:00 | 18:30 |
| Freitag | 12:00 - 19:00 | 18:30 |
| Samstag | 10:00 - 19:00 | 18:30 |
| Sonntag | 10:00 - 19:00 | 18:30 |
ab 19 September bis 12 Januar 2026
Witwe Tintoretto. Im Dialog
Palazzo Madama - Städtisches Museum für Alte Kunst in Turin, Turin
ab 9 November bis 31 Dezember 2025
Giulia Sale | Die ideale Stadt
Museum für organische Umweltkunst, Tempio Pausania