logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es
JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es
JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es
JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es
JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es
Abgeschlossen

JIA RUSKAJA Er tanzte und mochte es

ab 16 Dezember bis 20 März 2022

Boncompagni-Ludovisi-Museum

Boncompagni-Ludovisi-Museum

via Boncompagni, 18, Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Das ORCHESTICA VARIATION-Programm, ein Projekt, das Jia Ruskaja und ihren Tanzinnovationen gewidmet ist und von der Stiftung der Nationalen Tanzakademie mit Unterstützung des Kulturministeriums - FUS gefördert wird, wird mit JIA RUSKAJA Danzò e piacò fortgesetzt. Kostüme, Fotografien, Dokumente (1921 - 1940), eine Ausstellung, die dank der Zusammenarbeit mit der Direktion der Staatlichen Museen der Stadt Rom unter der Schirmherrschaft der Geschäftsführerin Dr. Mariastella Margozzi entstanden ist.

Das Ausstellungsprojekt wird von dem Stylisten und Kostümbildner Giuseppe Tramontano kuratiert, der sich in einem Crescendo von Kreativität und Erfindungsgabe immer von Tanz bis Fiktion, von Theater bis Kino bewegt hat. Gastgeber der Initiative ist das Boncompagni Ludovisi Museum für dekorative Kunst, Kostüme und Mode des 19. und 20. Jahrhunderts (via Boncompagni 18 - Rom), ein Gebäude im römischen Barockstil, das dem italienischen Staat von Prinzessin Blanceflor de Bildt Boncompagni gestiftet wurde und heute beherbergt zahlreiche private Nachlässe, die das lebhafte kulturelle Klima der frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts hervorrufen können, darunter eine Sammlung von Kleidungsstücken berühmter Stylisten und bedeutender Schneider, die die Entwicklung der italienischen Mode des letzten Jahrhunderts veranschaulichen.

JIA RUSKAJA Danzò e piacò, geboren aus einer Idee von Chiara Zoppolato, für den künstlerischen Teil, und Daniele Cipriani, der sich um die allgemeine Leitung kümmert, öffnet am Donnerstag, den 16. Dezember, ab 16:30 Uhr und ist offen für der Öffentlichkeit für 4 Monate (bis 20.03.2022). Während der Eröffnung wurde SECRET D'OR - Hommage an Jia Ruskaja, ein Werk des Choreografen Michele Pogliani, bereits in der nationalen Premiere am RUSKAJA'S DAY (Studientag, Erinnerungen und Tänze, die am vergangenen 12. Dezember in der herrlichen Umgebung des Teatro di Villa verwirklicht wurden Torlonia) wurde geschaffen, um die Frau zu feiern, die die Tanzkunst unseres Landes revolutioniert hat, und diese "Weise des Seins", die Methode, Innovation und Authentizität verbinden kann.

Die Ausstellung, die ebenfalls von Confcommercio Imprese per l'Italia - Terziario Donna Roma gesponsert wird, bietet eine beispiellose und faszinierende Geschichte für Bühnenkleidung, die von Jia Ruskaja selbst getragen oder für ihre Produktionen angefertigt wurde, aber auch historische Dokumente, die zum ersten Mal ausgestellt werden und deren Eigentum sind historisches Archiv der Stiftung der National Dance Academy.

Kleider, Tuniken, Korsetts und Röcke aus Ruskajas erster künstlerischer Produktion sowie Bücher, Raumprogramme, Skizzen, Schriften und Schwarz-Weiß-Bilder werden die Protagonisten dieser verführerischen Reise sein, die in der Lage ist, die Hauptetappen einer Zeit großer künstlerischer Gärung nachzuzeichnen , die manchmal sogar den Mythos des Klassizismus heraufbeschwören können, dessen Codes und ästhetische Werte in der Orchestica zu finden sind.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

via Boncompagni, 18, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 09:00 - 19:30 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:30 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:30 18:30
Freitag 09:00 - 19:30 18:30
Samstag 09:00 - 19:30 18:30
Sonntag 09:00 - 19:30 18:30

Ab Donnerstag, 1. Februar 2024, ist der Eintritt in das Boncompagni-Ludovisi-Museum gebührenpflichtig.

6 € VOLLSTÄNDIG

2 € ERMÄSSIGUNG (EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren)

KOSTENLOS (unter 18 Jahren, erster Sonntag im Monat und andere gesetzliche freie Eintritte gemäß Ministerialdekret 507/1997 https://cultura.gov.it/agevolazioni ).

Tickets können ab dem 1. Februar am automatischen Totem (POS-fähig) im Museum oder online über die App „Musei Italiani“ (herunterladbar bei Google Play oder im App Store) oder auf dem Portal erworben werden: HIER

Das Ticket gilt am Tag der Buchung und nur für einen Eintritt.

Am ersten Sonntag im Monat können Besucher kostenlose Papiertickets direkt am Totem im Museum abholen oder das Ticket online buchen.

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

VELVET MEINE LIEBE
SEIDENTRÄUME
In Schwarz gekleidet