Die Stiftung Magnani-Rocca befindet sich in der prächtigen Villa dei Capolavori, wenige Kilometer von der Stadt Parma entfernt. Es gilt als eines der aktivsten Museen der italienischen Kulturszene wegen der außergewöhnlichen Art der ständigen Sammlung, der Bedeutung der Ausstellungen, die es jedes Jahr organisiert, und der prestigeträchtigen Zusammenarbeit mit den wichtigsten Museen auf der ganzen Welt. In der Villa dei Capolavori von Mamiano di Traversetolo befindet sich die prestigeträchtige Sammlung von Luigi Magnani, die unter anderem Werke von Gentile da Fabriano, Filippo Lippi, Carpaccio, Dürer, Tiziano, Rubens, Van Dyck, Goya und unter den Zeitgenossen umfasst: Monet, Renoir, Cézanne bis hin zu De Chirico, De Pisis, 50 Werke von Morandi, Burri sowie Skulpturen von Canova und Bartolini. In der Villa wurde der Standort der Einrichtung möglichst unverändert belassen, um die Atmosphäre eines bewohnten Hauses zu bewahren: Wir finden tatsächlich kostbare Empire-Möbel und -Objekte, darunter die große Malachitschale von Thomire, ein Geschenk des Zaren Alexander I. bis Napoleon und Jakobs Möbel. Die Restaurierung und Umwandlung der Villa in ein Museum folgte den fortschrittlichsten internationalen Kriterien, um die perfekte Konservierung der Kunstwerke und die Eigenschaften zu gewährleisten, die das Museum für temporäre Ausstellungen auf höchstem Niveau geeignet machen. Die Magnani Rocca Foundation bietet sich als kulturelles Zentrum nicht nur für figurative Künste, sondern auch für musikalische und literarische Aktivitäten an, wie es der Geist des Gründers Luigi Magnani war, der auf die Korrespondenzen zwischen den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen achtet.