logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO
Abgeschlossen

70 JAHRE FERNSEHEN, 100 JAHRE RADIO

ab 10 Oktober bis 3 Dezember 2024

MAXXI

MAXXI

Via Guido Reni, 4a, Rom

Heute geschlossen: öffnet morgen um 11:00

Verifiziertes Profil


Das Museo MAXXI in Rom beherbergt die Ausstellung "70 Jahre Fernsehen, 100 Jahre Radio", und öffnet die Türen zur Geschichte des Radios und des Fernsehens.

Vom 10. Oktober bis zum 3. Dezember 2024 ist es tatsächlich möglich, sie im zusätzlichen MAXXI-Raum kostenlos zu besuchen.


Das Gedächtnis eines Landes ist ein grundlegender Bestandteil seiner Identität, und die Rai hat seit 100 Jahren einen Großteil dieses Gedächtnisses aufgebaut, bewahrt und entwickelt. Die Geschichte des italienischen Radios und Fernsehens zu repräsentieren bedeutet, die Autobiografie einer Nation zu erzählen, und diese Ausstellung soll eine Reise in das "kollektive Gedächtnis" sein, das von einem Großteil der italienischen Bevölkerung geteilt wird.


Von 1924 bis heute hat die Rundfunk- und Fernsehkommunikation eine Schlüsselrolle bei der Schaffung der nationalen Identität und der kulturellen Entwicklung des Landes gespielt.

Zuerst das Radio, dann das Fernsehen, sind in die Häuser aller Italiener eingezogen und haben Unterhaltung, Kultur, Information, Sport und wissenschaftliche Verbreitung gebracht, indem sie die wichtigsten sozialen Veränderungen der letzten hundert Jahre geprägt und reflektiert haben.  


Die Ausstellung ist ein echter historischer Überblick, in dem die bedeutendsten Ereignisse unseres Landes und die Art und Weise, wie sie den Italienern erzählt wurden, nachgezeichnet werden.

Jahrzehnt für Jahrzehnt wird durch ein Video erzählt, das die bedeutendsten historischen Momente nachzeichnet.

Der Zauber der Ausstellung beginnt mit einem überraschenden Bereich, voller Erinnerungen und Emotionen, in dem die Geschichte des Fernsehens und des Radios interaktiv wird, dank der Installationen des Museums für Radio und Fernsehen Rai: Zwei Multimedia-Konsolen werden einige historische Radios und Fernseher aktivieren, über die die Besucher wählen können, Inhalte zu den herausragenden Momenten der ersten 40 Jahre der Geschichte des Landes zu hören und zu sehen, wie die historische Radiosendung vom 6. Oktober 1924.

Der Ausstellungsrundgang erstreckt sich über audiovisuelle, papierbasierte, fotografische Materialien, historische Geräte, Kostüme, interaktive Räume und Set-Installationen sowie bedeutende Kunstwerke aus der Rai-Sammlung.

 

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Guido Reni, 4a, Rom, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00
Samstag 11:00 - 20:00
Sonntag 11:00 - 20:00

Weitere geplante Veranstaltungen

bei MAXXI

Andere Ausstellungen

in Rom

Ähnliche Suchanfragen

Olga Cafiero
BRASSAÏ. DAS AUGE VON PARIS
Entlang der Blauen Landstraßen.
Sebastião Salgado