ab 2 Oktober bis 6 Januar 2026
Das berühmte Porträt der eleganten Dame aus Bergamo, deren Identität von Historikern durch die Lösung eines Rätsels im Gemälde entdeckt wurde, wird im Saal 61 (im zweiten Stock des Museums) zusammen mit Meisterwerken aus der Farnese-Sammlung von Capodimonte ausgestellt, die gerade deshalb ausgewählt wurden, weil sie die Mode und Kleidung dieser Zeit, opulent und bedeutungsvoll, widerspiegeln.
Die Ankunft der Bergamaskin in Neapel ist auch Anlass, eine neue Reihe von Veranstaltungen mit dem Titel 'Capodimonte ist in Mode - Wege durch die Geschichte der Kleidung' vorzustellen, die bis Dezember 2025 drei der führenden internationalen Expertinnen auf dem Gebiet der Schmuck-, Pelz-, Textil- und Damenbekleidungsgeschichte des 16. Jahrhunderts beherbergen wird.
Via Miano, 2, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
| öffnet - schließt | letzter Einlass | |
| Montag | 08:30 - 19:30 | |
| Dienstag | 08:30 - 19:30 | |
| Mittwoch | Jetzt geschlossen | |
| Donnerstag | 08:30 - 19:30 | |
| Freitag | 08:30 - 19:30 | |
| Samstag | 08:30 - 19:30 | |
| Sonntag | 08:30 - 19:30 |
ab 19 September bis 11 Januar 2026
Pavia 1525: die Künste in der Renaissance und die Wandteppiche der Schlacht
Städtische Museen der Visconti-Burg, Pavia
ab 26 September bis 30 November 2025
Das Wort, die Bilder
Diözesanmuseum Molfetta, Molfetta -> Molfetta
Artsupp Card: Museum + Ausstellungen 4.00 €