ab 22 September bis 11 Dezember 2023
Die Ausstellung ist innerhalb der Farnese-Sammlung in den Räumen XXV und XXVI untergebracht, in denen die Skulpturen untergebracht sind, die einst in der römischen Villa Farnesina aufbewahrt wurden. Es handelt sich um eine fotografische Erzählung, die einen Aspekt der Sozialgeschichte Neapels anhand der Ereignisse eines symbolträchtigen Denkmals hervorhebt, des Real Albergo dei Poveri, auch bekannt als Palazzo Fuga, nach dem Namen des Architekten, der es um die Mitte des 19. Jahrhunderts entworfen hat für Karl von Bourbon.
Die Schwarz-Weiß-Fotografien werden feinfühlig mit den weißen Marmorskulpturen der Farnese-Sammlung kontrastiert. Der Betrachter taucht somit in eine doppelte Leseebene ein, während er zwischen den zweidimensionalen und dreidimensionalen Werken wandelt.
Um die Ausstellung zu bereichern, gibt es Vitrinen mit Schuhen und Geschirr, die den letzten „Bewohnern“ des Ortes gehörten und indirekt das Leben derer erzählen, die im Albergo dei Poveri lebten und es verwalteten. Die kuratorische Idee besteht darin, die ausgestellten Bilder nicht nur mit den Werken der MANN-Sammlung, sondern auch mit den architektonischen Details der Ausstellungsräume in Dialog zu bringen.
Piazza Museo n.18/19, Neapel, Italien
Öffnungszeiten
öffnet - schließt | letzter Einlass | |
Montag | 09:00 - 19:30 | |
Dienstag | Jetzt geschlossen | |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 | |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 | |
Freitag | 09:00 - 19:30 | |
Samstag | 09:00 - 19:30 | |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
ab 27 März bis 30 Juni 2025
CHE GUEVARA du und alle anderen
Städtisches Archäologisches Museum von Bologna, Bologna
ab 7 März bis 8 Juni 2025
INFERNO | Gibt es einen Ausweg?
MAT - Museum für Transformative Kunst, San Giovanni Lupatoto