logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Salvatore Salvemini. An den Wurzeln der Malerei.
Abgeschlossen

Salvatore Salvemini. An den Wurzeln der Malerei.:

Eine Referenz für die Kunst des Südens.

ab 22 November bis 26 Januar 2025

Die Artsupp-Karte akzeptiert

Diözesanmuseum Molfetta

Diözesanmuseum Molfetta

Via Entica della Chiesa, Museo diocesano di Molfetta, Molfetta -> Molfetta

Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00

Verifiziertes Profil


Am 22. November wurde im Diözesanmuseum von Molfetta die Ausstellung eröffnet, die von den Töchtern Maddalena und Antonietta Salvemini sowie von der Ehefrau Antonia Pisani stark befürwortet wurde und die die künstlerische Suche des molfettischen Malers Salvatore Salvemini seit den 60er Jahren nachzeichnet, die Krise der 70er Jahre mit der Entstehung des Themas der "Wurzeln" durchläuft und in einer Synthese endet, die mit dem letzten vollendeten Gemälde, einem Selbstporträt aus dem Jahr 2005, abschließt. 


Sechsunddreißig Werke stammen von privaten Sammlern, aber auch aus der Pinakothek Metropolitana von Bari Corrado Giaquinto, der Stadt Bari, der Stadt Molfetta, der Vereinigung Beniamino Finocchiaro und der Cattolica Popolare. Außerhalb der Ausstellung befindet sich ein seltenes Jugendporträt von 1946. 


Die Kuratoren Gaetano Centrone, Professor für Kunstgeschichte an der Accademia Albertina di Belle Arti in Turin, und Ignazio Gadaleta, ehemaliger Professor für Malerei an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand, haben die ausgestellten Werke ausgewählt und dem Betrachter einen umfassenden Einblick in Salveminis künstlerische Suche gewährt. Laut Gadaleta wird "Salvemini zu dem, durch den die Malerei stürmisch wird, zu einem sozialen Engagement wird, Perspektiven gebrochen werden, Pinselstriche sich bewegen, das Material wird turbulent, die Farben werden lebhaft. Das Gegenteil des Vorherigen, das auf einer süßlichen Harmonie basiert". 


Apulien findet so einen der Protagonisten der Erneuerungsbewegungen wieder, die die Kunst und Gesellschaft des Gebiets in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt haben, zwischen der Krise der bäuerlichen Zivilisation und dem Kampf für die Wiederbelebung des Südens, eine Kunst des zivilen Engagements, mit ethischen Aspekten und einer tiefen Reflexion über das menschliche Wesen. Aus diesem Grund wurden weiterführende Schulen eingeladen, die Ausstellung zu besuchen: Kunst wird zur Beteiligung am zivilen und kulturellen Leben der eigenen Umgebung. "Wir rücken einen Künstler ins Rampenlicht, der in den 1960er und 1970er Jahren der unbestrittene Protagonist der apulischen Kunst und der Kunst des Südens war", sagt Centrone. "Salvemini hat die Krise eines bestimmten Verständnisses der traditionellen Malerei geprägt und somit eine neue malerische Sprache für die Erzählung eines neuen Menschen geschaffen". 


Die Ausstellung wird von der Diözese Molfetta-Ruvo-Giovinazzo-Terlizzi und der Stiftung Diözesanmuseum unterstützt, hat das Patronat der Stadtverwaltung von Molfetta und die finanzielle Unterstützung des Regionalrats von Apulien.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Entica della Chiesa, Museo diocesano di Molfetta, Molfetta -> Molfetta, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 17:00 16:30
Mittwoch 10:00 - 17:00 16:30
Donnerstag 10:00 - 17:00 16:30
Freitag 10:00 - 17:00 16:30
Samstag 10:00 - 13:00 12:30
17:00 - 20:00 19:30
Sonntag 10:00 - 13:00 12:30
17:00 - 20:00 19:30

30

Zeige deine Artsupp Card am Eingang

Gültigkeit der Angebote:

Immer

Buchladen:

Rabatt von 5%

Ausstellungen inklusive:

Es gibt keine laufenden Ausstellungen.

Museums- und Ausstellungsbesuch:

4.00 € statt 8.00€

Andere Ausstellungen

in Molfetta -> Molfetta

Ähnliche Suchanfragen

Margherita Manzelli. Die Damen.
Mirò trifft Maria Lai
GIOSETTA FIORONI
Von Serafini zu Luigi. Das Ei, das Skelett, der Regenbogen.