logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
TANZ & TANZ
Abgeschlossen

TANZ & TANZ:

Fotografie und Design in Mailand, 1956-2005

ab 14 Juni bis 3 November 2024

Bürger Stock Foto

Bürger Stock Foto

Piazza Castello , Mailand

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Vom 14. Juni bis zum 3. November 2024 präsentiert das Castello Sforzesco die Ausstellung Ballo&Ballo. Fotografie und Design in Mailand, 1956-2005, kuratiert von Silvia Paoli, produziert von der Stadt Mailand - Kultur, Castello Sforzesco und Silvana Editoriale; die Ausstellung wird von der Fotografie-Strategie 2023 unterstützt, einem öffentlichen Aufruf, der von der Generaldirektion für zeitgenössische Kreativität des Ministeriums für Kultur gefördert wird. Die Idee für eine Ausstellung entstand im Jahr 2022, als Marirosa Toscani Ballo dem Städtischen Fotografiearchiv von Mailand das Archiv des Studios Ballo+Ballo schenkte, das das Ergebnis ihrer lebenslangen Arbeit mit ihrem Ehemann Aldo Ballo ist. Im Jahr 2023 beteiligt sich das Städtische Fotografiearchiv an der Fotografie-Strategie-Ausschreibung des MIC mit einem Projekt zur Wertschätzung des Archivs, das als Gewinner hervorgeht und somit die Studie für das Ausstellungsprojekt und den Katalog in Gang setzt. Der Weg umfasst über hundert Fotografien des Studios Ballo+Ballo, einige Designobjekte, die vom ADI Design Museum und den Sammlungen für angewandte Kunst des Castello Sforzesco ausgeliehen wurden, sowie einige originale Gegenstände der beiden Fotografen, zusätzlich zu zeitgenössischen Magazinen, mit denen die Ballos zusammengearbeitet haben, und Büchern, die ihre Fotografien enthalten. Dank der Videoinstallationen von Studio Azzurro, die mit den Fotos und Objekten in der Ausstellung in der Sala Viscontea interagieren, wird alles, was Erinnerung ist und nicht archiviert werden konnte - die fotografischen Prozesse, die Beziehung zu den Designobjekten in der Ausstellung, die Konstruktion der Einrichtungen im Studio - gegenwärtig und greifbar, wodurch auch Momente, Prozesse und Erfahrungen eines einzigartigen "Labors", des Studios Ballo, aber auch einer vergangenen Ära, der Ära der analogen Fotografie, zugänglich werden. Aldo Ballo (Sciacca, 1928 - Mailand, 1994) und Marirosa Toscani (Mailand, 1931-2023) begannen ihre Tätigkeit als Fotografen bereits in den frühen fünfziger Jahren. Marirosa besuchte das Kunstgymnasium Brera, war aber bereits seit 1949 Fotojournalistin und arbeitete für ihren Vater, Fedele Toscani (1909-1983), einen Mitarbeiter von Vincenzo Carrese und Publifoto, später Inhaber der Agentur Rotofoto. Aldo besuchte dasselbe Gymnasium, dann das Polytechnikum Mailand und das Studio Monte Olimpino in Como, das von Marcello Piccardo und Bruno Munari gegründet wurde und der experimentellen Filmkunst gewidmet war. Er arbeitete auch für Rotofoto, aber im Jahr 1956 verließ er mit Marirosa den Reportagebereich und eröffnete das wichtigste Fotostudio für Designfotografie, in dem Organisation, Professionalität und Kompetenz die Ballos zu absoluter Exzellenz führten. Das Studio war auch ein Ort der Ausbildung und kulturellen Entwicklung für viele, eine "Werkstatt" und "Schule", um ein Handwerk zu erlernen, aber auch eine Lebens- und Denkweise.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Castello , Mailand, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Das Städtische Fotoarchiv ist nur nach Terminvereinbarung zugänglich

Andere Ausstellungen

in Mailand

Ähnliche Suchanfragen

DesignUP - Kontinuitätslösungen
GIOVANNI PINTORI (1912–1999) Werbung als Kunst
Zeit Raum Existenz
Historische Sammlung des Compasso d'Oro