logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Kusterle, Kompendium
Abgeschlossen

Kusterle, Kompendium

ab 29 April bis 13 November 2022

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Gemäldegalerie Palazzo Attems Petzenstein

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia

Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00

Verifiziertes Profil


Künstlerische Veranstaltung von höchstem Prestige in den Provinzialmuseen von Görz , die vom 30. April bis 1. Oktober die Ausstellung Kusterle, Kompendium , die erste Anthologie, die dem Werk des Fotografen aus Görz, Roberto Kusterle, geboren 1948, gewidmet ist, im Hauptsitz von beherbergen der Palazzo Attems Petzenstein aus dem 18. Jahrhundert.

Die Ausstellung wird von ERPAC FVG - Regionale Körperschaft für das Kulturerbe von Friaul-Julisch Venetien organisiert und nutzt die Zusammenarbeit von CRAF - Zentrum für Forschung und Archivierung der Fotografie, des Masters der 1. Stufe in "Fotoarchive: Digitalisierung, Katalogisierung, Verbesserung “der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Triest und den Sergio Amidei-Preis.


Anhand von 230 Werken, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Videos, analoge und digitale Fotografien, viele davon aus Archiven, wird es möglich sein, fast ein halbes Jahrhundert Karriere von den frühen 1980er Jahren bis heute nachzuvollziehen des Künstlers und erstmals ausgestellt.

Kuratiert wurde die Ausstellung im Adelsgeschoss des Palazzo Attems Petzenstein von der Kunstkritikerin Prof. Angelo Bertani und von Dr. Alessandro Quinzi , Kurator der Kunstsammlung der Provinzialmuseen von Görz, zusammen mit Sara Occhipinti vom Studio Faganel bei der Pflege des umfangreichen Katalogs (348 Seiten), der zur Ausstellung herausgegeben wird.


Der chronologisch geordnete Weg beginnt mit den Silbersalzfotografien der frühen Achtzigerjahre, in denen sich bereits auf den Punkt gebracht die Themen der Kusterliaschen Poetik (der Körper, seine Symbiose mit der Natur, seine Vergänglichkeit) erkennen lassen wäre ab den analogen Zyklen der neunziger Jahre voll entwickelt gewesen. Doch bevor es zu jener Produktion kommt, die Kusterles Namen im Bereich der künstlerischen Fotografie international bekannt gemacht hätte, geht die Recherche andere Wege, die einer informellen „Malerei“ mit stark materieller Prägung, die zwangsläufig an die Grenze der dritten Dimension grenzt , in Skulptur und Installation, sogar temporär und ortsspezifisch.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Piazza Edmondo De Amicis, 2, Gorizia, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 09:00 - 19:00 18:30
Dienstag 09:00 - 19:00 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:30
Freitag 09:00 - 20:00 19:30
Samstag 09:00 - 20:00 19:30
Sonntag 09:00 - 20:00 19:30

Palazzo Attems Petzenstein - Pinacoteca. - Palazzo Attems Petzenstein - Pinakothek.

Andere Ausstellungen

in Gorizia

Ähnliche Suchanfragen

Fokus: Attuali video dalla collezione del Museion
Metawerk
Marzia Migliora: Kunst als Arbeit und Identität
Von den 60er Jahren bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts