logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
GENUA SECHZIG
GENUA SECHZIG
GENUA SECHZIG
GENUA SECHZIG
GENUA SECHZIG
Abgeschlossen

GENUA SECHZIG

ab 14 April bis 31 Juli 2022

Königlicher Palast

Königlicher Palast

Via Balbi, 10, Genua

Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00

Verifiziertes Profil


Er erzählt es anhand von Architektur, Kunst, Design, Fotografie … einer grandiosen Freskenausstellung, die vom 14. April bis 31. Juli 2022 im Palazzo Reale in Genua im Teatro del Falcone eröffnet wird. Die Ausstellung wird gefördert vom Palazzo Reale (Kulturministerium), kuratiert von Alessandra Guerrini und Luca Leoncini mit Benedetto Besio, Luisa Chimenz, Leo Lecci und Elisabetta Papone. Ziel ist es, die großen Veränderungen Genuas in den sechziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zu erzählen, ein Jahrzehnt tiefgreifender Veränderungen aufgrund des Ausbruchs neuer Ideen und erneuter kultureller Impulse, von bedeutenden sozialen Veränderungen, wirtschaftlichen Innovationen und neuen Sprachen, die sie geprägt haben eine Beschleunigung in den Produktionen der bildenden Kunst.


Es ist eine Stadt in magmatischer Gärung, die im Jahrzehnt des großen italienischen Booms die Wunden des Krieges endgültig hinter sich lassen will, um sich ein europäisches Gesicht und eine europäische Rolle zu geben, die sich auf Industrialisierung und Dienstleistungen konzentriert, angetrieben von neuen Verkehrsadern und neuen Nachbarschaften Arbeitskräfte aus dem Süden zu beherbergen In wenigen Jahren verwandelt sich das alte Genua, zieht große Fachleute von außerhalb an, mobilisiert aber auch seine eigenen kulturellen Ressourcen, um Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Die Energie des Wachstums beflügelt die Kreativität in allen Bereichen, von der Kunst über das Design bis hin zur Musik, Kultur und Wirtschaft. Physiologisch ist es eine Geschichte von Licht und Schatten, eine Fotografie eines Italiens, das in diesem schicksalhaften Jahrzehnt seinen nicht leichten neuen Weg suchte.


Heute, 60 Jahre nach diesen 60er Jahren , haben die Nachrichten Geschichte geschrieben und es wird weniger unrealistisch, Analysen nachzuzeichnen, die die regenerative Kraft hervorheben, die in Richtung einer als besser erachteten Zukunft drängte, ohne die vielen Widersprüche einer Ära zu vernachlässigen, die, wie auch immer sie bewertet wird, es beeinflusst, wenn nicht gar konnotiert, weiterhin das Genua von heute. Eine aufregende Reise in die Schmiede der Energien und existenziellen Visionen, die das Genua der sechziger Jahre war, die entlang des gesamten Ausstellungspfads von den Aufnahmen einiger der großen genuesischen Fotografen, die in diesen Jahren tätig waren, unterbrochen wurden - vor allem von Lisetta Carmi und Giorgio Bergami - mit Architekturzeichnungen, Designermöbel, Werbegrafik, Industrieobjekte, Gemälde und Skulpturen führender Autoren, von Lucio Fontana bis Andy Warhol, von Mimmo Rotella bis Vico Magistretti, von Gio Ponti bis Franco Albini, von Angelo Mangiarotti bis Eugenio Carmi.

Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

Via Balbi, 10, Genua, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag Jetzt geschlossen
Dienstag 13:30 - 19:00 18:30
Mittwoch 09:00 - 19:00 18:30
Donnerstag 09:00 - 19:00 18:30
Freitag 09:00 - 19:00 18:30
Samstag 09:00 - 19:00 18:30
Sonntag Jetzt geschlossen

Geöffnet am ersten und dritten Sonntag des Monats von 13.30 bis 19.00 Uhr. Am ersten Sonntag des Monats, anlässlich des #Domenicalmuseo, ist der Eintritt frei.

Weitere geplante Veranstaltungen

bei Königlicher Palast

Andere Ausstellungen

in Genua

Ähnliche Suchanfragen

Schatten
Aus der Nähe
Salvador Dalì, zwischen Kunst und Mythos
Klimt ⮂ Warhol