logo
DE
IT
EN
FR
ES
logo
DE
IT
EN
FR
ES
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
ANTONIO BEATO
Im Gange

ANTONIO BEATO:

Ich kehre nach Venedig zurück.

ab 15 Oktober bis 12 Januar 2026

Fortuny-Palast

Fortuny-Palast

San Marco 3958, , Venedig

Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00

Verifiziertes Profil


Als der britische Fotograf Francis Frith (1822-1898) während seiner ersten Reise nach Ägypten von September 1856 bis Juli 1857 die historische Stätte Abu Simbel erreicht, reisen die venezianischen Brüder und Fotografen Antonio Beato und Felice Beato im Mittelmeer in Richtung Naher Osten, bewegen sich zwischen Ägypten, der Türkei und dem Heiligen Land. Die beiden hatten bereits die Feindseligkeiten des Krimkrieges (1853-1856) dokumentiert und würden kurz darauf, zusammen oder getrennt, den Aufstand der indischen Bevölkerung gegen das britische Empire und den Zweiten Opiumkrieg fotografieren. Obwohl sie eine typische kulturelle Ausdrucksform der Reisenden des 19. Jahrhunderts darstellen, gehen ihre fotografischen Kampagnen über den Geist der Grand Tour hinaus. Man könnte sich fragen, was diese beiden "Venezianer" dazu bewegte, ihre langen Reisen zum Zweck der Fotografie anzutreten. Was waren die Motivationen, um in entlegene Orte zu reisen und sich mit so erstaunlichen und innovativen fotografischen Projekten auseinanderzusetzen? Um 1860 kam Antonio Beato von China nach Kairo, "der Mutter aller Städte", wie Ibn Battuta sie genannt hatte, und für fast vierzig Jahre schuf er mit akribischen Details und einem scharfen Auge für Komposition eine Reihe außergewöhnlicher Bilder von Tempeln und archäologischen Stätten Ägyptens, von der raffinierten Architektur der Zitadelle von Kairo, von der dynamischen Komplexität der Gebäude der Mamluken und der umliegenden Landschaften. Einzeln gedruckt oder in schönen Alben mit Fotografien von Félix Bonfils, Adelphoi Zangaki oder Pascal Sébah, wurden diese Bilder zu Objekten eines nur vorstellbaren Orients, den eine hauptsächlich europäische Elite begierig war zu erwerben. Dies markierte den Beginn der dokumentarischen Fotografie und es ist wahrscheinlich, dass dies auch entscheidend für die Entwicklung der Studie der frühen islamischen Architektur war. Anlässlich des zweihundertsten Geburtstages von Antonio Beato und des vierzigsten Jahrestages der ersten und bisher einzigen venezianischen Ausstellung, die den beiden Brüdern gewidmet war (Ikona Gallery), scheint es uns angebracht, die Arbeit dieses bedeutenden Fotografen in seiner Heimatregion wieder in Erinnerung zu rufen. Eines der Ziele der Ausstellung ist es, diese Lücke zu schließen, indem eine Gruppe von Beato-Fotografien aus den Archiven der Fondazione Musei Civici di Venezia und anderen italienischen und internationalen Sammlungen präsentiert wird. Die Ausstellung wird die vielschichtigen kulturellen und politischen Implikationen dieser Bilder aufzeigen und über die traditionellen Interpretationen hinausgehen. Sie wird die Wechselwirkung zwischen den architektonischen und kontextuellen Elementen, die mit den fotografierten Objekten verbunden sind, untersuchen, und eine sorgfältige Auswahl an Büchern aus dem 19. Jahrhundert wird den Besuchern einen breiteren kulturellen Kontext bieten.
Mehr lesen

Informationen und Öffnungszeiten

pointer icon

San Marco 3958, , Venedig, Italien

Öffne die Karte

Öffnungszeiten

öffnet - schließt letzter Einlass
Montag 00:00 - 00:00
Dienstag Jetzt geschlossen
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00

Andere Ausstellungen

in Venedig

Ähnliche Suchanfragen

Klimt ⮂ Warhol
EIN MAGISCHER WINTER
Dalí
BLICK